Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.310 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
25.01.2015 von ehemaliger User

Kleine Flossen aus den Bergbächen Asiens,der Gepunktete Riesenflossensauger - Sewellia sp. spotted !

Kleine Flossen aus den Bergbächen Asiens,der Gepunktete Riesenflossensauger - Sewellia sp. spotted !

Der Gepunktete Riesenflossensauger ist ein skurriler und interessanter Vertreter aus der Familie der Plattschmerlen welche zu den Karpfenähnlichen gehört.

Dieser wunderschöne Fisch den man auch als asiatischen Pendant zum südamerikanischen Zebraharnischwels/L 46 aufgrund seiner sehr schönen Musterung bezeichnen kann findet sich in kleinen strömungreichen und sehr sauerstoffhaltigen Bächen Südostasiens von China bis nach Vietnam

Kleine Flossen aus den Bergbächen Asiens,der Gepunktete Riesenflossensauger - Sewellia sp. spotted !

Ein Becken von 80 cm Kantenlänge kann bei ausreichender Strukturierung eine Gruppe von 6 ??? 8 dieser wundervollen Tiere beherbergen

Neben grö??eren Steinen ( am besten Findlinge ) einigen Wurzeln und wenigen Pflanzen und einem möglichst feinkörnigen Bodengrund sollte vor allem eine gute Strömung im Becken vorhanden sein, auch eine sehr gute Sauerstoffversorgung ist ein unbedingtes Muss möchte man den Tieren ein artgerechtes und langes Leben bescheren

An die Wasserbeschaffenheit stellt dieser Flossensauger keine all zu hohen Ansprüche, ein PH der sich um den Neutralpunkt bewegt und eine dgH von 5° - 20° sind für ein erfolgreiche Haltung ausreichend

Kleine Flossen aus den Bergbächen Asiens,der Gepunktete Riesenflossensauger - Sewellia sp. spotted !

WICHTIG !!!

Die Wassertemperatur sollte sich zwischen 18° und maximal 24° bewegen, eine jahreszeitliche Schwankung der Wassertemperatur entspricht dem natürlichen Habitat und fördert die Vitalität der Flossensauger

Auch die sehr gute Sauerstoffversorgung die mittels eines Diffusors der am Auströmerrohr des Filters angebracht werden kann oder eines Sprudelsteines sollte Rechnung getragen werden.

---

Der maximal 8 cm gro?? werdende Gepunktete Riesenflossensauger ernährt sich überwiegend von Aufwuchsorganismen welche in einem gut eingefahrenen Aquarium auch zu finden sind, aber auch Futtertabletten mit pflanzlichen/tierischen Bestandteilen und hin und wieder Frostfutter werden sehr gerne genommen

Eine Vergesellschaftung ist durchaus möglich da die Flossensauger sehr friedliebend sind, neben Zwerggarnelen wie der Amano oder der herkömmlichen Bienengarnele ist zum Beispiel der Kardinalfisch eine gute Wahl

Viele Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Titel: Kleine Flossen aus den Bergbächen Asiens,der Gepunktete Riesenflossensauger - Sewellia sp. spotted ! (Artikel 4954)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Lavasteine: Woher stammt die beliebte Aquariendekoration?
Tom am 21.08.2024

Lavasteine: Woher stammt die beliebte Aquariendekoration?

Aquarienliebhaber auf der ganzen Welt sind stets auf der Suche nach den besten Materialien, um ein gesundes und ästhetisch ansprechendes Umfeld für ihre Fische und Pflanzen zu schaffen. Lavasteine gehören dabei zu den beliebtesten Dekorations- und Substratmaterialien in der Aquaristik. Diese porösen, oft rötlich-schwarzen Steine bieten nicht nur

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?
Tom am 10.07.2023

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?

Es gibt verschiedene Arten von Zierfischen, die sich relativ schnell vermehren können. Hier sind einige Beispiele:Guppy (Poecilia reticulata): Guppies sind bekannt für ihre schnelle Vermehrungsrate. Die Weibchen können alle 4-6 Wochen bis zu 20-40 Jungtiere gebären.Platy (Xiphophorus maculatus): Platys sind ebenfalls lebendgebärende Fische und

Terraristik im Kleinen: Der Flaschengarten
Tom am 07.09.2023

Terraristik im Kleinen: Der Flaschengarten

Ein Flaschengarten, auch bekannt als Nano-Terrarium, ist eine faszinierende Miniaturwelt, die in einem Glas- oder Kunststoffbehälter angelegt wird. Es ist im Grunde genommen ein kleines Ökosystem, das sich selbst erhält und wenig bis gar keine Pflege erfordert. Flaschengärten sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur

Wasserpflanzen für ein biotopgerechtes Amazonas-Aquarium
Tom am 04.05.2024

Wasserpflanzen für ein biotopgerechtes Amazonas-Aquarium

Ein Aquarium ist mehr als nur ein Behälter mit Wasser und Fischen. Es ist ein kleines Ökosystem, das mit Bedacht gestaltet werden sollte, um den natürlichen Lebensraum der Bewohner so authentisch wie möglich nachzubilden. Insbesondere bei der Auswahl von Wasserpflanzen für ein Amazonas-Aquarium ist es wichtig, die richtigen Arten zu wählen, um

Der Laubbläser: Geliebt und gehasst
Tom am 31.03.2025

Der Laubbläser: Geliebt und gehasst

Jeden Herbst stellt sich vielen Gartenbesitzern dieselbe Frage: Wie kann ich das fallende Laub effizient entfernen? Dabei greifen viele auf den Laubbläser zurück, ein beliebtes Gartengerät, das die Arbeit erleichtert. Doch ist das wirklich die beste Wahl? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Laubbläsern, ihre Auswirkungen

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale
Tom am 02.02.2024

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale

Tigerschnecken sind faszinierende Kreaturen, die in der Welt der Terrarien eine besondere Rolle spielen. Diese kleinen Wirbellosen ziehen nicht nur durch ihre markanten Streifen, sondern auch durch ihr interessantes Verhalten und ihre vielfältigen Lebensgewohnheiten die Aufmerksamkeit von Terrarienliebhabern auf sich. In diesem Artikel tauchen wir