Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.02.2014 von Falk

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon
Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon - Foto 1

Hallo

Heute gehts auch noch einmal um Aquarien dieser Welt, im speziellen das Ozeanum Lissabon.

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon
Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon - Foto 2

Als Vorzeigestätte der Expo in 1998 hat sich dieses wunderbare Gebäude zu einem imposanten Forschungszentrum entwickelt.

Der Clou an dieser schönen Stätte ist einfach die Einrichtung verschiedener Habitate und damit verbunden das Zeigen der Tierwelt verschiedener Kontinente , also nicht nur des gro??en Meerwasserbeckens.

Hier wurde Wert gelegt, ein Leben inder Antarktis mit Pinguinen vorzustellen, aber auch das Leben in einem Mangrovensumpf aufzuzeigen, ebenso Seeotterabteilung und ganz wichtig, die Forschung der Erhaltung der verschiedenen Korallenarten durchzuführen.

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon
Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon - Foto 3

Mit fünf millionen Litern Wasser und an die 12000 Tiere kann man hier im gro??en Meerwasserbecken und einigen kleineren doch recht viel bestaunen und der Besuch dürfte einem jeden gro??artige Einblicke in die verschiedenen Tierwelten verschaffen.

Allein schon der Anblick des doch imposanten Mondfisches, Reisenseekrabben und einiges mehr bringt uns alle schnell zum staunen.

Au??erdem spielte das Ozeanum im Jahr 2011bei den "Atlantiktagen" bzw. der "Lisbon Atlantic Conference" einen festen Bestandteil.

Also wer mal nach Portugal kommt, sollte hier in jedem Fall Station machen.

Anbei wieder ein paar bildliche Eindrücke meinerseits

Drücker an alle, Falk*

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon (Artikel 4986)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Begriffe erklärt: Was ist ein Vertikutierer?
Tom am 31.03.2025

Begriffe erklärt: Was ist ein Vertikutierer?

Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Doch selbst mit regelmäßigem Mähen und Bewässern kann sich mit der Zeit eine Schicht aus Moos, Unkraut und Rasenfilz bilden, die das Wachstum des Grases behindert. Genau hier kommt der Vertikutierer ins Spiel! Doch was genau ist ein Vertikutierer, wie funktioniert er und warum ist das Vertikutieren

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?
Tom am 16.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?

Neophyten im Garten – Ein unterschätztes ThemaWer sich regelmäßig im Garten aufhält, Pflanzen kultiviert oder sich generell für Natur- und Umweltfragen interessiert, stößt früher oder später auf den Begriff Neophyt. Doch was genau bedeutet dieses Wort? Und warum ist es in der Welt der Botanik, vor allem im Zusammenhang mit ökologischen Fragestellungen,

Was ist bei der Düngung des Aquariums zu beachten?
Tom am 05.06.2024

Was ist bei der Düngung des Aquariums zu beachten?

Die richtige Pflege eines Aquariums erfordert nicht nur die Auswahl geeigneter Fische und Pflanzen, sondern auch eine sorgfältige Kontrolle der Wasserqualität und der Nährstoffzufuhr. Ein wesentlicher Aspekt der Aquarienpflege ist die Düngung. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was bei der Düngung eines Aquariums zu

Begriffe erklärt: Was ist ein Magerrasen?
Tom am 02.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist ein Magerrasen?

Naturnahe Schönheit mit ökologischer BedeutungIn der heutigen Zeit suchen immer mehr Gartenliebhaber nach Möglichkeiten, ihren Garten nicht nur pflegeleicht, sondern auch ökologisch wertvoll zu gestalten. Eine besonders interessante und nachhaltige Variante der Gartengestaltung ist der sogenannte Magerrasen. Doch was genau ist ein Magerrasen? Wodurch

Der legale Anbau von Cannabis in Deutschland
Tom am 29.05.2025

Der legale Anbau von Cannabis in Deutschland

Ein neues Kapitel beginntSeit Jahren wurde in Deutschland über die Legalisierung von Cannabis diskutiert – nun ist es endlich so weit. Mit dem Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes zum 1. April 2024 öffnet sich für viele Konsumentinnen und Konsumenten eine neue Welt: Der legale Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf ist unter bestimmten Voraussetzungen

Vogelspinnen sind keine Streicheltiere: Die besonderen Herausforderungen für den Terrarianer
Tom am 04.07.2025

Vogelspinnen sind keine Streicheltiere: Die besonderen Herausforderungen für den Terrarianer

Die Haltung von Vogelspinnen erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit unter Terrarianern. Besonders Arten wie Brachypelma emilia, auch bekannt als Orangebein-Vogelspinne, sind aufgrund ihres ruhigen Wesens, ihrer auffälligen Färbung und ihres vergleichsweise einfachen Pflegeanspruchs bei Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen