Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Julidochromis-Arten

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Julidochromis-Arten

Wissenswertes zu Julidochromis-Arten

Herkunft

Julidochromis ist eine Gattung von Cichliden, die ursprünglich aus dem Tanganjikasee in Ostafrika stammt.

Foto mit Julidochromis marlieri Foto mit Altolamprologus Calvus vs Julidochromis regani kipili Foto mit Julidochromis transcriptus Foto mit Julidochromis regani ( Mit Nachwuchs ) Foto mit Julidochromis maleri Foto mit Julidochromis marlieri Foto mit Julidochromis maleri Foto mit Julidochromis marlieri Foto mit Weibchen meiner Julidochromis marlieri

Haltung

Buntbarsche der Gattung Julidochromis leben in Felsspalten und Höhlen. Entsprechend sollte das Aquarium mit zahlreichen Felsen und Steinen eingerichtet werden.

Für die kleineren Arten wie J. transcriptus oder J. ornatus genügen bereits relativ kleine Aquarien ab 150 Litern Volumen, um ein Artenbecken für ein Paar einzurichten. Größere Arten benötigen Becken ab 250 Litern.

Als Futter für die Aquariumfische aus dem Tanganjikasee dieser Gattung kommt am besten proteinhaltige Ernährung in Betracht, da sie als Insekten- und Kleintierfresser zu den carnivoren Buntbarschen gezählt werden.

Alle Julidochromis-Arten sind paarbildend und sollten demnach als solches gehalten werden.

Zur Vergesellschaftung eignen sich andere Felsencichliden wie zum Beispiel Altolamprologus calvus oder Kärpflingscichliden der Gattung Cyprichromis.

Arten

Zu der Gattung gehören:

Videos

Video Kinderstube Julidochromis regani von Steffi66 (aofoAjQtpYg)Video Portrait Julidochromis marlieri von Cichliden-Kabuff (FttMA-RVKhE)

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Julidochromis-Arten gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 15.10.2021
195
Einrichtungsbeispiele