Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.949 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Rhinogobius im Aquarium halten

Einrichtungsbeispiele für Rhinogobius-Arten

Rhinogobius im Aquarium halten (Einrichtungsbeispiele für Rhinogobius-Arten)

Wissenswertes zu Rhinogobius

Herkunft

Bei Rhinogobius handelt es sich um eine Knochenfischgattung aus der Familie Gobionellidae in der Ordnung der Grundelartigen. Die Arten dieser Gattung sind im ostasiatischen Raum in Russland, Japan, Korea, China, Taiwan, Philippinen, Vietnam, Laos, Kambodscha und Thailand zu finden.

Foto mit Rhinogobius rubromaculatus (w) Foto mit Rhinogobius rubromaculatus (w) - sehr neugierig Foto mit ein Maul zum fürchten (Rhinogobius formosanus) Foto mit Rhinogobius rubromaculatus (w) Foto mit Rhinogobius formosanus (M & W) .. Foto mit war was .. immer da wenn es was zu sehen gibt (Rhinogobius formosanus) Foto mit Rhinogobius rubromaculatus (m) Foto mit Rhinogobius rubromaculatus (m) Foto mit Rhinogobius rubromaculatus (w)

Haltung

Je nach Art erreichen die Aquariumfische eine Länge zwischen 3,5 und 10 cm. Abhängig von ihrem Temperament und Körpergröße können die Tiere in Aquarien ab 54 Litern gehalten werden.

Aquarien für Grundeln sollten mit einem Bodengrund aus Sand, Steinen und Wurzeln eingreichtet werden.

In der Regel benötigen Rhinogobius-Arten sauerstoff- und strömungsreiches Wasser.

Arten

Zur Gattung gehören:

  • R. albimaculatus
  • R. biwaensis
  • R. boa
  • R. brunneus
  • R. bucculentus
  • R. candidianus
  • R. changjiangensis
  • R. changtinensis
  • R. chiengmaiensis
  • R. cliffordpopei
  • R. davidi
  • R. delicatus
  • R. duospilus
  • R. filamentosus
  • R. flavoventris
  • R. flumineus
  • R. formosanus
  • R. genanematus
  • R. gigas
  • R. giurinus
  • R. henchuenensis
  • R. henryi
  • R. honghensis
  • R. imfasciocaudatus
  • R. immaculatus
  • R. lanyuensis
  • R. leavelli
  • R. lentiginis
  • R. lindbergi
  • R. lineatus
  • R. linshuiensis
  • R. longipinnis
  • R. longyanensis
  • R. lungwoensis
  • R. maculafasciatus
  • R. maculagenys
  • R. maculicervix
  • R. maxillivirgatus
  • R. mekongianus
  • R. milleri
  • R. mizunoi
  • R. multimaculatus
  • R. nagoyae
  • R. nammaensis
  • R. nandujiangensis
  • R. nantaiensis
  • R. niger
  • R. ogasawaraensis
  • R. parvus
  • R. philippinus
  • R. ponkouensis
  • R. reticulatus
  • R. rubrolineatus
  • R. rubromaculatus
  • R. sagittus
  • R. sangenloensis
  • R. similis
  • R. sulcatus
  • R. szechuanensis
  • R. taenigena
  • R. variolatus
  • R. vermiculatus
  • R. virgigena
  • R. wangchuangensis
  • R. wangi
  • R. wuyanlingensis
  • R. wuyiensis
  • R. xianshuiensis
  • R. yaoshanensis
  • R. zhoui
15
Einrichtungsbeispiele