Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.371 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Schlafmoosähnliches Brunnenmoos im Aquarium pflegen

Einrichtungsbeispiele für Fontinalis hypnoides

Schlafmoosähnliches Brunnenmoos im Aquarium pflegen (Einrichtungsbeispiele für Fontinalis hypnoides)

Wissenswertes zu Fontinalis hypnoides

Bei Fontinalis hypnoides (Schlafmoosähnliches Brunnenmoos) handelt es sich um eine Moosart, die in klaren Gewässern wächst und oft an Felsen in Bächen und Flüssen zu finden ist. Aufgrund ihres dichten, kissenartigen Wuchses erinnert sie an Schlafmoos und wird deshalb auch als „Schlafmoos-ähnliches Quellmoos“ bezeichnet. Diese Pflanze ist besonders in Aquarien und Teichen beliebt, wo sie nicht nur optisch eine Bereicherung darstellt, sondern auch eine wichtige ökologische Funktion übernimmt.

Foto mit Fontinalis hypnoides (Quellmoos) Foto mit Quellmoos / Fontinalis hypnoides und geöffnete Kugelmoose Foto mit Fontinalis hypnoides (Quellmoos) Foto mit Quellmoos / Fontinalis hypnoides Foto mit  Fontinalis hypnoides Moos

Herkunft

Fontinalis hypnoides ist in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet und wächst in natürlichen, kühlen Gewässern, insbesondere in Gebirgsregionen, wo das Wasser klar und sauerstoffreich ist.

Aussehen

Die Pflanze bildet dichte, flache Polster mit einer weichen, kissenartigen Struktur. Ihre Blätter sind lanzettlich und weisen an den Rändern feine Wellen auf. Sie sind grün bis dunkelgrün und können eine Länge von 5 bis 20 cm erreichen. Durch ihren dichten Wuchs und das feine, federartige Aussehen erinnert das Moos an eine Art weiches Polster. Das Moos wächst überwiegend flach und bildet keine hohen, aufrechten Strukturen.

Standort

Fontinalis hypnoides bevorzugt kühle, klare Gewässer und wächst bevorzugt an Felsen und anderen festen Substraten in Bächen, Flüssen und Teichen. Es benötigt eine konstante Feuchtigkeit und eine stabile Wassertemperatur zwischen 10 und 20°C. Die Pflanze gedeiht sowohl unter Wasser als auch an den Ufern von Gewässern und benötigt dabei einen halbschattigen bis schattigen Standort.

Pflegehinweise

Für die Pflege in Aquarien oder Teichen ist das Schlafmoosähnliche Brunnenmoos nicht besonders anspruchsvoll. Sie benötigt eine moderate Beleuchtung und eine mäßige Strömung, um das Moos zu stabilisieren und vor faulenden Prozessen zu schützen. Ein regelmäßiger Wasserwechsel und eine gute Wasserqualität sind wichtig, um das Wachstum zu fördern. Ein zu nährstoffreiches Wasser sollte vermieden werden, da dies zu Algenproblemen führen könnte.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt durch vegetative Ableger. Ein Stück des Mooses kann von einem bestehenden Polster abgerissen und an einer anderen Stelle im Wasser platziert werden. So wächst es rasch weiter und bildet neue Polster. Sporentriebe können ebenfalls zur Vermehrung beitragen, wenn diese in der richtigen Umgebung heranreifen.

Nutzen

Neben seinem dekorativen Wert bietet Fontinalis hypnoides eine wichtige ökologische Funktion. In Teichen und Aquarien dient es als Versteck für kleine Fische, Garnelen und andere Wassertiere. Das Moos trägt auch zur Wasserreinigung bei, da es überschüssige Nährstoffe und Schadstoffe aus dem Wasser aufnimmt. Es kann somit helfen, das biologische Gleichgewicht in einem Teich oder Aquarium zu stabilisieren und die Wasserqualität zu verbessern.

Schädlinge und Krankheiten

Insgesamt ist Fontinalis hypnoides eine robuste Pflanze, die wenig anfällig für Schädlinge ist. Ein Übermaß an Nährstoffen kann jedoch zu Algenwuchs führen, der das Moos schädigen kann. In Aquarien kann es zu Problemen kommen, wenn das Moos nicht ausreichend Licht bekommt oder das Wasser zu warm ist, was zu Fäulnis führen könnte.

Deutsche und alternative Bezeichnungen

Fontinalis hypnoides ist auch als „Schlafmoos-ähnliches Quellmoos“ oder „Kissen-Moos“ bekannt. Diese Namen spiegeln die weiche, dichte Polsterstruktur wider, die dem Moos ein kissenartiges Aussehen verleiht.

Haltungsbedingungen

Um Fontinalis hypnoides (Schlafmoosähnliches Brunnenmoos) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 10° bis 20°C
  • Gesamthärte: 0° bis 20° dGH

Verwandte Arten

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Fontinalis hypnoides gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 19.04.2025
7
Einrichtungsbeispiele