Ajuga reptans im Garten pflanzen
Einrichtungsbeispiele mit Kriechender Günsel
Wissenswertes zu Ajuga reptans
Herkunft und Systematik
Ajuga reptans, besser bekannt als Kriechender Günsel, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und zur Gattung Ajuga. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus Europa und Westasien, ist aber mittlerweile in vielen gemäßigten Regionen der Welt verbreitet. In der Natur findet man sie häufig auf feuchten Wiesen, Waldrändern und an Bachufern.
Beschreibung und Aussehen
Ajuga reptans ist eine ausdauernde, kriechende Staude, die sich durch oberirdische Ausläufer rasch ausbreitet. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 30 cm und bildet dichte Teppiche aus dunkelgrünen bis purpurfarbenen Blättern. Die blauen bis violetten Blüten erscheinen von April bis Juni in dichten, ährenartigen Blütenständen. Diese Blüten sind besonders bei Bienen und anderen Bestäubern beliebt.
Standort und Pflege
Ajuga reptans ist pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, gedeiht aber auch in der Sonne, wenn der Boden ausreichend feucht ist. Der Boden sollte humusreich, locker und gut durchlässig sein. Besonders gut eignet sich Kriechender Günsel als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern, auf schattigen Beeten oder an Teichrändern.
Pflegehinweise:
- Gießen: Regelmäßig, aber nicht zu stark – der Boden sollte gleichmäßig feucht sein.
- Düngung: Eine Gabe von Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum.
- Rückschnitt: Ein Zurückschneiden nach der Blüte regt eine zweite Blüte an und verhindert zu starke Ausbreitung.
Pflanzung am Gartenteich
Kriechender Günsel ist eine hervorragende Wahl für die Bepflanzung von Teichrändern und feuchten Bereiche im Garten. Die Pflanze stabilisiert den Boden und verhindert Erosion. Sie eignet sich besonders für den halbschattigen bis schattigen Uferbereich, wo sie mit ihrem dichten Wuchs Unkraut unterdrückt.
Giftigkeit für Mensch und Tier
Ajuga reptans ist nicht giftig und somit eine sichere Wahl für Gärten mit Kindern und Haustieren. In der Volksmedizin wurden verschiedene Teile der Pflanze wegen ihrer entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften verwendet.
Vermehrung und Zucht
Die Vermehrung erfolgt entweder durch Teilung oder über die Ausläufer, die von allein Wurzeln bilden.
Vorgehensweise:
- Ausläufer: Einfach abschneiden und an gewünschter Stelle in die Erde setzen.
- Teilung: Die Pflanze im Frühjahr oder Herbst ausgraben, vorsichtig teilen und neu einpflanzen.
- Aussaat: Samen können im Frühjahr ausgesät werden, benötigen jedoch feuchte Bedingungen für die Keimung.
Krankheiten und Schädlinge
Ajuga reptans ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. In sehr feuchten Bedingungen kann jedoch Mehltau oder Wurzelfäule auftreten. Schnecken meiden die Pflanze in der Regel.
Alternative Namen und Sorten
Kriechender Günsel ist auch unter den Namen Blauer Günsel, Teppich-Günsel oder Erdkriechender Günsel bekannt.
Beliebte Sorten:
- Ajuga reptans ´Atropurpurea´ – mit purpurfarbenem Laub.
- Ajuga reptans ´Burgundy Glow´ – mit dreifarbigen Blättern in Grün, Rosa und Creme.
- Ajuga reptans ´Multicolor´ – mit buntem Laub für farbliche Akzente.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie schnell breitet sich Ajuga reptans aus?
Durch seine kriechenden Ausläufer wächst Kriechender Günsel sehr schnell und kann große Flächen bedecken.
2. Kann Kriechender Günsel in der Sonne wachsen?
Ja, aber nur, wenn der Boden ausreichend feucht bleibt. In trockener Sonne leidet die Pflanze.
3. Ist Kriechender Günsel winterhart?
Ja, Ajuga reptans ist vollkommen winterhart und übersteht Temperaturen bis -20 °C problemlos.
4. Wie kann man Ajuga reptans eindämmen?
Regelmäßiger Rückschnitt und das Entfernen von Ausläufern verhindern eine zu starke Ausbreitung.
5. Welche Pflanzen lassen sich gut mit Kriechendem Günsel kombinieren?
Er harmoniert gut mit Farnen, Hostas, Astilben und anderen schattenliebenden Pflanzen.
Fazit
Mit Ajuga reptans erhalten Sie eine pflegeleichte, vielseitige und dekorative Pflanze, die Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe verleiht!