Die faszinierende Welt der Gartenteiche beherbergt eine Vielzahl von Lebewesen, die oft in komplexen Beziehungen zueinander stehen. Besonders spannend ist die Symbiose zwischen Bitterlingen und Muscheln, die in vielen Gartenteichen vorkommen kann. Diese besondere Beziehung ist nicht nur für die Tiere selbst lebenswichtig, sondern auch für die gesamte [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.11.2024 um 16:32 von Tom
Aufsitzerpflanzen haben in der Aquaristik eine besondere Beliebtheit erlangt. Diese einzigartigen Pflanzen bieten nicht nur einen faszinierenden ästhetischen Mehrwert, sondern auch funktionale Vorteile für das Aquarium. Anders als die meisten Wasserpflanzen benötigen Aufsitzerpflanzen keinen Bodengrund; stattdessen wachsen sie auf Steinen, Wurzeln [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.11.2024 um 21:28 von Tom
Aquaristik ist ein beliebtes Hobby, das Ruhe und Entspannung bringt und eine faszinierende Unterwasserwelt direkt ins Wohnzimmer holt. Für viele Aquarianer steht das Wohlbefinden ihrer Fische im Vordergrund, und sie investieren viel Zeit und Energie, um die bestmöglichen Lebensbedingungen für ihre Tiere zu schaffen. Ein häufiges Missverständnis [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.11.2024 um 20:37 von Tom
In der Welt der Aquaristik spielt die Zucht von Fischen eine entscheidende Rolle, sei es, um bestimmte Farbvarianten zu fördern, die Körperform zu verändern oder das Verhalten der Tiere zu beeinflussen. Doch die selektive Zucht bringt auch Risiken mit sich, insbesondere wenn es zu Inzucht kommt. Bei Inzucht werden enge Verwandte miteinander gepaart, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.11.2024 um 19:55 von Tom
Ein schöner, dichter und grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch die Entscheidung zwischen klassischer Rasenaussaat und Rollrasen fällt oft schwer. Rollrasen gilt als schnelle und bequeme Lösung, da er innerhalb kurzer Zeit für ein sattes Grün im Garten sorgt. Doch wann ist Rollrasen wirklich die bessere Alternative, und welche [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.11.2024 um 19:37 von Tom
Der gepflegte, grüne Rasen vor dem Haus – für viele ist er der Stolz des Gartens und vielleicht sogar der Inbegriff eines perfekten Zuhauses. Aber warum investieren Menschen so viel Zeit, Mühe und Geld in die Pflege ihres Rasens? Ist es nur der Wunsch nach einem ästhetisch ansprechenden Garten, oder steckt mehr dahinter? Ein sattgrüner Rasen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.11.2024 um 19:24 von Tom
In jedem Teich, ob natürlich oder künstlich, setzt mit der Zeit ein Prozess ein, der Teichbesitzerinnen und Teichbesitzern meist nicht willkommen ist: Die allmähliche Verlandung. Durch das Absinken von Blättern, abgestorbenen Pflanzen und Mikroorganismen bildet sich eine Bodenschicht aus organischen Stoffen, die nach und nach die Tiefe verringert [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.11.2024 um 18:33 von Tom
Während viele unserer heimischen Vögel im Herbst gen Süden aufbrechen, um der Kälte zu entfliehen, gibt es auch Arten, die genau den umgekehrten Weg nehmen. Für Vögel, die in Skandinavien, Russland oder arktischen Regionen leben, sind die Winter in Mitteleuropa vergleichsweise mild. In unseren Breitengraden finden sie ausreichend Nahrung und bessere [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.11.2024 um 18:05 von Tom
Im Untergrund vieler Pflanzen verbirgt sich ein wahres Netzwerk an Verbündeten: Die Mykorrhiza-Pilze. Diese faszinierenden Pilze leben in enger Symbiose mit Pflanzenwurzeln und übernehmen eine entscheidende Rolle im Bodenökosystem. Sie sind nicht nur Nährstofflieferanten, sondern verbessern auch die Bodenstruktur und erhöhen die Widerstandsfähigkeit [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.11.2024 um 17:52 von Tom
Der Herbst ist die Zeit, in der sich die Natur in einem Farbenmeer aus warmen Tönen präsentiert und Wälder und Wiesen mit einer Fülle an Pilzen geschmückt sind. Während manche Pilzansammlungen scheinbar wahllos aus dem Boden sprießen, ziehen andere in geheimnisvollen Kreisen die Blicke auf sich: Sogenannte Hexenringe. Diese mystischen, oft kreisförmigen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.11.2024 um 17:41 von Tom
In jedem natürlichen Gewässer setzt sich mit der Zeit organisches Material wie abgestorbene Pflanzenreste, Laub und Tierexkremente ab und bildet eine zunehmende Schlammschicht am Boden, die langfristig zur Verlandung führen kann.Um diesen Effekt zu kontrollieren und die Teichpflege zu erleichtern, kommen neben Schlammsaugern auch spezielle Mittel [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.11.2024 um 20:00 von Tom
Der Winter ist für viele Tiere eine Zeit der Ruhe, die Begriffe „Winterschlaf“ (Hibernation) und „Winterruhe“ (Torpor) sind uns bekannt und zumindest in Grundzügen wissen wir, wie sich die Tiere an die kalte Umgebung anpassen. Aber was passiert eigentlich genau während dieses hoch spezialisierten Zustandes des Energiesparens? Es [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 08.11.2024 um 18:10 von Tom
Schmetterlinge überwintern in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus. Einige Arten überstehen die Kälte als Ei, andere als Raupe oder Puppe, und wieder andere sogar als voll entwickelter Falter. Jede dieser Überwinterungsformen hat ihre Besonderheiten, die den jeweiligen Arten helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.Überwinterungsstrategien: [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 06.11.2024 um 16:20 von Tom
Herbst im Garten – die Zeit der fliegenden Blätter, stürzenden Kastanien und fleißigen Gärtner, die sich oft nicht sicher sind, ob sie jetzt aufräumen, pflanzen oder einfach alles stehen und liegen lassen sollen. Doch Achtung! Manchmal ist das Beste, was Sie für Ihren Garten tun können, ihm einfach eine kleine Ruhepause zu gönnen – und sich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 06.11.2024 um 16:01 von Tom
Die Haltung von Süßwasserstachelrochen der Gattung Potamotrygon wird unter Aquaristik-Fans immer beliebter. Diese faszinierenden Tiere, bekannt für ihre einzigartige Form und ihr interessantes Verhalten, sind jedoch nicht ganz einfach zu pflegen. Neben den Anforderungen an die Wasserqualität, das Platzangebot und die Einrichtung des Aquariums ist [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.11.2024 um 14:11 von Tom
In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es einige Fischarten, die sich durch besondere anatomische und physiologische Merkmale auszeichnen. Eine dieser einzigartigen Gruppen sind die Labyrinthfische. Wer schon einmal einen Betta (Kampffisch), Gurami oder einen Fadenfisch beobachtet hat, hat vielleicht bemerkt, dass diese Fische immer wieder an [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.11.2024 um 11:37 von Tom
Wenn sich das Gartenjahr so langsam dem Ende entgegen neigt, ist die beste Zeit, um die Grundlage für ein prächtiges Frühjahrsblütenmeer im Garten zu schaffen. Frühblüher wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und Traubenhyazinthen sind für ihre Farbenvielfalt und ihren Charme bekannt. Gepflanzt im Herbst, können sie im Frühjahr die ersten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.11.2024 um 12:25 von Tom
Der Winter muss nicht grau und eintönig sein – im Gegenteil, gerade in der kalten Jahreszeit können Pflanzen mit bunten Blüten, leuchtenden Beeren und farbigem Laub einen Garten in ein kleines Kunstwerk verwandeln. Viele Pflanzen sind sogar auf winterliche Blüte spezialisiert und setzen in der dunklen Jahreszeit farbliche Akzente. Solche Farbtupfer [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 01.11.2024 um 17:08 von Tom
Der Malawisee ist berühmt für seine atemberaubende Vielfalt an Cichlidenarten, die sich in einzigartiger Weise an die Lebensbedingungen in diesem riesigen See in Ostafrika angepasst haben. Mit über 500 bekannten Arten sind die Malawisee-Cichliden nicht nur in der Natur ein faszinierender Anblick, sondern auch bei Aquarienliebhabern weltweit begehrt. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 01.11.2024 um 15:14 von Tom
Ein Garten voller blühender Pflanzen ist ein Ort der Entspannung und Schönheit. Doch nicht alle Pflanzen, die wir dort hegen und pflegen, sind so harmlos, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Viele beliebte Gartenpflanzen enthalten Giftstoffe, die Menschen gefährlich werden können. Manche dieser Pflanzen sind sogar so giftig, dass sie in einem [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 01.11.2024 um 11:05 von Tom
Ein Garten ist ein Ort der Entspannung, des Spielens und des Genusses für die ganze Familie. Für Kinder bietet er unendliche Möglichkeiten zur Entdeckung der Natur. Doch nicht alle Pflanzen sind kinderfreundlich. Einige können gefährlich oder sogar giftig sein und stellen ein erhebliches Risiko dar. In diesem Artikel erfährst du, auf welche Pflanzen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 01.11.2024 um 11:04 von Tom
Der Winter stellt für unser Immunsystem eine besondere Herausforderung dar: Die trockene Heizungsluft und Kälte strapazieren die Schleimhäute, und das Risiko, sich mit Erkältungsviren anzustecken, steigt. Heilkräuter bieten eine natürliche Möglichkeit, den Körper in dieser Zeit zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken.Gerade jetzt, vor [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.10.2024 um 18:12 von Tom
Es ist ein unerwarteter Anblick: Im Gartenteich befindet sich eine Muschel, obwohl niemand sie bewusst eingesetzt hat. Viele Teichbesitzerinnen und Teichbesitzer wundern sich, wie diese Tiere ihren Weg in den Teich finden. Doch tatsächlich gibt es mehrere natürliche Wege, über die Teichmuscheln in einem Teich auftauchen können – und die spannende [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 31.10.2024 um 18:02 von Tom
Mit dem Herbst zieht Ruhe in den Gartenteich ein, und die rege Aktivität der warmen Monate wird von einer friedlichen Winterpause abgelöst. Genau die richtige Zeit, um das Teichtagebuch zur Hand zu nehmen und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen! Die Sommermonate sind vollgepackt mit wichtigen Details: Die genaue Bezeichnung eingesetzter [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.10.2024 um 19:19 von Tom
Die Pflege eines Gartenteichs stellt im Winter besondere Herausforderungen dar: Wenn die Temperaturen sinken und das Wasser gefriert, ist es wichtig, den Teich und seine Bewohner vor Kälte zu schützen und eine ausreichend belüftete Wasseroberfläche zu erhalten. Eine Lösung, die zunehmend beliebt wird, sind PE-Bälle. Diese kleinen, schwimmenden [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 28.10.2024 um 19:11 von Tom
In der Pflanzenwelt verbergen sich oft faszinierende Strukturen, die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind: Hohlräume in Pflanzenstängeln sind solche besonderen Merkmale, die nicht nur für die Pflanzen selbst, sondern auch für zahlreiche Insektenarten von großer Bedeutung sind. Diese unscheinbaren Hohlräume bieten Schutz und Rückzugsorte [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 27.10.2024 um 15:45 von Tom
Die Tage werden kürzer, die Blätter bunter und wer gut geplant hat, bei dem bieten Garten und Teich auch jetzt einen schönen Anblick, mit leuchtenden Farben und dekorativen Strukturen.Manche Bereiche rund um den Teich sind allerdings eine echte Herausforderung! Besonders schwierig: Nur wenige Pflanzen tolerieren gleichzeitig Schatten und kommen gut [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.10.2024 um 15:15 von Tom
Die Christrose, auch bekannt als Schneerose oder Helleborus niger, verzaubert mit einer besonderen Eigenschaft: Sie blüht mitten im Winter, wenn andere Pflanzen im Garten ruhen. Ab Dezember entfaltet sie ihre strahlend weißen, oft zart rosa überhauchten Blüten und bietet damit einen spektakulären Blickfang im winterlichen Garten. Wer diese [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 26.10.2024 um 15:06 von Tom
Schwielenwelse (Callichthyidae) sind robuste und interessante Bewohner für das Aquarium, die durch ihre friedliche Natur und ihr einzigartiges Verhalten überzeugen. Diese Welse gehören zu den Panzerwelsen und sind für ihre Fähigkeit bekannt, mit ihrer Haut zusätzliche Luft aufzunehmen, was sie widerstandsfähiger gegenüber schwankenden Wasserwerten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 25.10.2024 um 14:33 von Tom
Das Sumpf-Blutauge (Comarum palustre) wurde zur Pflanze des Jahres 2025 gewählt, und das aus mehreren guten Gründen, die weit über ihre optische Schönheit hinausgehen. Die Wahl zur Pflanze des Jahres würdigt normalerweise Pflanzen, die ökologische Bedeutung, Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit miteinander verbinden – das Sumpf-Blutauge [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 25.10.2024 um 14:12 von Tom
Igel sind beliebte Gartenbewohner, einerseits wegen ihres niedlichen Aussehens, aber auch, weil sie im Laufe eines Jahres jede Menge Schädlinge vertilgen. Obwohl Igel in einem naturnahen Umfeld eigentlich genug Nahrung finden, werden sie häufig gefüttert: Zur Unterstützung, aber auch, weil man den putzigen Besucher gerne im Garten behalten und es [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.10.2024 um 17:51 von Tom
Zitruspflanzen wie Zitronenbäume, Orangen, Mandarinen oder Kumquats sind in mediterranen bis tropischen Regionen beheimatet und benötigen in unseren Breiten besondere Pflege im Winter. Mitte bis Ende Oktober, wenn die nächtlichen Temperaturen unter 5 Grad fallen, ist es Zeit für einen Umzug ins Winterquartier.Warm oder kalt, hell oder dunkel und [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.10.2024 um 17:36 von Tom
Die Zucht von Goldfischen hat eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in die Kulturen Chinas und Japans verwurzelt ist. Was heute als eine weit verbreitete Freizeitbeschäftigung gilt, begann vor Jahrhunderten als ein Zeichen von Wohlstand und kulturellem Reichtum. Der Goldfisch (Carassius auratus) hat sich durch gezielte Zucht und kulturelle [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.10.2024 um 11:46 von Tom
Goldfische sind eine der beliebtesten Fischarten für Gartenteiche. Doch hinter dem Begriff „Goldfisch“ verbirgt sich eine erstaunliche Vielfalt an Formen, Farben und Charakteristika. Verschiedene Zuchtformen, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben, bringen nicht nur optische Abwechslung, sondern stellen auch unterschiedliche Ansprüche [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 23.10.2024 um 10:24 von Tom
Im Herbst hat sich unser Leben wieder stärker ins Innere unseres Zuhauses verlagert. Mit der wichtigste Raum, der wichtig für Erholung und Wohlbefinden ist, ist das Schlafzimmer.Zimmerpflanzen können das Ambiente eines Schlafzimmers erheblich aufwerten und bieten darüber hinaus Vorteile für die Luftqualität und das Wohlbefinden. Doch nicht alle [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.10.2024 um 14:48 von Tom
Ein Miniteich ist nicht nur eine reizvolle Bereicherung für den Garten oder Balkon, sondern bietet durch seine kompakte Größe auch besondere Vorteile, wenn es um die Überwinterung geht: Im Gegensatz zu fest installierten Teichen, kann ein Miniteich relativ einfach an einen anderen, frostgeschützten Standort transportiert werden. Dies erleichtert [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.10.2024 um 17:02 von Tom
Ein gesunder Gartenteich ist ein wichtiges Ökosystem, in dem verschiedene Pflanzen und Tiere zusammenleben. Viele Tiere, die sich in und um den Teich ansiedeln, sind Nützlinge und tragen zum biologischen Gleichgewicht bei. Doch es gibt einige wenige Tierarten, die als Schädlinge betrachtet werden können, da sie das Teichmilieu stören oder [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.10.2024 um 16:52 von Tom
Ein Schwimmteich vereint die natürliche Ästhetik eines Gartenteichs mit der Funktionalität eines Pools und bietet damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schwimmbädern. Damit er auch im nächsten Jahr wieder für Badefreuden sorgt, ist im Herbst die richtige Pflege entscheidend. Besonders Schwimmteiche, die auf ein ausgeklügeltes [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.10.2024 um 18:12 von Tom
Ein gesunder Teich ist ein kleines, komplexes Ökosystem, das von einer Vielzahl von Organismen bevölkert wird. Neben Fischen spielen aber auch zahlreiche andere Lebewesen eine entscheidende Rolle im Teich und sorgen für das biologische Gleichgewicht und die Wasserqualität. Besonders nützlich sind dabei Tiere wie Muscheln, Schnecken, Wasserinsekten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.10.2024 um 17:52 von Tom
Der Winter bringt für Teichbesitzerinnen und Teichbesitzer besondere Herausforderungen mit sich. Neben der Frage wie Pflanzen und Tiere überwintern, muss auch die Teichtechnik rechtzeitig vorbereitet werden, um Frostschäden zu vermeiden. Die wichtigsten Schritte zur Winterpflege der Teichtechnik, einschließlich der Frage, ob die Geräte im [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.10.2024 um 16:19 von Tom
Unken sind eine kleine Gruppe von Amphibien innerhalb der Ordnung der Froschlurche (Anura), zu der auch Frösche und Kröten gehören. Sie zeichnen sich durch ihre flachen Körper, warzige Haut und auffällig gefärbte Bauchseiten aus, die ihnen einen besonderen Schutz vor Fressfeinden bieten. In Europa sind vor allem die Gelbbauchunke (Bombina variegata) [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.10.2024 um 15:59 von Tom
Linoleum als Bodenbelag erfreut sich immer größerer Beliebtheit, besonders in Räumen, die vielseitig genutzt werden, wie etwa der Wintergarten. Dieser Raum dient oft als Rückzugsort oder wird als Erweiterung des Wohnbereichs verwendet, um auch in der kalten Jahreszeit die Nähe zur Natur genießen zu können. Die Wahl des richtigen Bodenbelags ist [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.10.2024 um 14:25 von Tom
Die Aquaristik begeistert weltweit zahlreiche Menschen, die es lieben, ihre eigenen Unterwasserwelten zu erschaffen und zu pflegen. Dabei reicht die Bandbreite von einfachen Einsteiger-Aquarien bis hin zu komplexen Ökosystemen, die eine präzise Pflege und Kontrolle erfordern. Doch in den letzten Jahren hat sich auch in diesem Bereich ein neues Thema [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.10.2024 um 13:41 von Tom
Aquaristik ist eine faszinierende und gleichzeitig anspruchsvolle Leidenschaft. Neben der Pflege von Fischen und Pflanzen spielt die richtige Wasserqualität eine entscheidende Rolle. Einer der wichtigsten Faktoren für das Wohlbefinden der Bewohner eines Aquariums ist der pH-Wert sowie die allgemeine Wasserhärte (GH) und die Karbonathärte (KH). Dabei [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.10.2024 um 11:23 von Tom
Die Faszination von Anglerfischen, auch als Seeteufel bekannt, hat viele Aquaristik-Enthusiasten in ihren Bann gezogen. Ihre markanten, fast außerirdisch anmutenden Erscheinungen und ihre einzigartige Jagdtechnik, bei der sie ihre Beute durch einen leuchtenden Köder anlocken, sind atemberaubend. Aber stellt sich die Frage: Ist es überhaupt möglich, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.10.2024 um 11:03 von Tom
Eine erfolgreiche Badsanierung bietet nicht nur die Möglichkeit, Ihr Bad funktional und optisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen. Neben modernen Fliesen, hochwertigen Armaturen und cleveren Stauraumlösungen können auch Zimmerpflanzen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung spielen. Sie bringen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.10.2024 um 07:25 von Tom
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist einer der bekanntesten und faszinierendsten Pilze weltweit. Mit seiner leuchtend roten Kappe und den weißen Punkten hat er sich nicht nur in der Natur, sondern auch in Märchen, Mythen und der Popkultur fest verankert. Trotz seiner Schönheit ist der Fliegenpilz giftig und steht in einem besonderen Spannungsverhältnis [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.10.2024 um 13:34 von Tom
Pilze sind nicht nur im Wald zu finden – viele Arten können auch im eigenen Garten kultiviert werden. Der Anbau von Speisepilzen wie Champignons, Austernseitlingen oder Shiitake bietet eine nachhaltige Möglichkeit, frische und gesunde Zutaten direkt zu Hause zu ernten. Mit den richtigen Bedingungen, wie einem passenden Substrat, ausreichend Feuchtigkeit [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.10.2024 um 13:20 von Tom
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Pilzliebhaber, um in den Wäldern auf Entdeckungstour zu gehen. Wenn das Laub von den Bäumen fällt und die feuchte Witterung herrscht, sprießen Pilze in allen Formen und Farben aus dem Waldboden. Doch beim Pilze sammeln ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Pilze sind essbar – einige sind sogar tödlich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.10.2024 um 13:08 von Tom
Spaltenbrütende Welse gehören zu den faszinierendsten Aquarienbewohnern, die man in der Welt der Aquaristik pflegen kann. Diese Fischarten zeichnen sich nicht nur durch ihre einzigartigen Verhaltensweisen aus, sondern auch durch ihre besondere Brutpflege. Spaltenbrütende Welse, wie zum Beispiel der L-Wels (Hypancistrus) oder der Harnischwels (Ancistrus), [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.10.2024 um 12:40 von Tom