Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Zwergziersalmler( Nannostomus marginatus) Zucht

Hallo Aquarianer/innen !

Würde gerne meine Zwergziersalmler nachzüchten.

Habe auch schon reichlich, im I-net rumgesucht.

Aber irgendwie nichts brauchbares finden können.

Zu meinen Fragen:"Mu?? Ich das Pärchen unbedingt aus dem Becken nehmen, oder kann Ich sie im Becken lassen?( ist ein reines Artenbecken, ausser 10 Garnelen )

Was für Wasserwerte benötigt man?( wenn es geht genaue Werte, nicht ungefähr.)

Momentane Wasserwerte, sind: ph =6, 4

GH=3° d

KH=3° d

No3=10 mg/ l

No2= 0 mg/ l

Co2= 8 mg/ l

Temp. 26 °

Becken wird über Torf gefiltert.

Mit was für einem Futter füttere Ich dann die kleinen?

Für etwaige Tipps, würde Ich mich sehr reuen!!!!

mfg Thomas

Blogartikel 'Blog 1167: Zwergziersalmler( Nannostomus marginatus) Zucht' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.08.2008 um 21:27 Uhr von Thomas Schmidt

Thomas Schmidt

Userbild von Thomas SchmidtThomas Schmidt ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum sind Aaxolotl so süß?
26.07.2023 Tom

Warum sind Aaxolotl so süß?

Die Wahrnehmung von ´Süßheit´ ist eine subjektive menschliche Eigenschaft und kann von Person zu Person variieren. Was viele Menschen als süß empfinden, hängt oft mit bestimmten Merkmalen oder Verhaltensweisen zusammen, die wir als liebenswert, niedlich oder ansprechend empfinden.Es gibt einige Merkmale von Axolotls, die von vielen Menschen als

Können Buntbarsche auch friedlich sein?
02.01.2025 Tom

Können Buntbarsche auch friedlich sein?

Das friedliche Verhalten von Cichliden im Aquarium kann durch die Beachtung einiger wichtiger Faktoren gefördert werden:Aquariumgröße und Einrichtung: Cichliden benötigen ausreichend Platz, um ihr Territorium zu etablieren und Revierkämpfe zu vermeiden. Ein geräumiges Aquarium mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, Höhlen und Pflanzen reduziert

Die Welt der Schnecken im Terrarium: Eine Übersicht
19.04.2024 Tom

Die Welt der Schnecken im Terrarium: Eine Übersicht

Schnecken sind faszinierende Kreaturen, die oft unterschätzt werden, wenn es um die Terrarienhaltung geht. Doch mit ihren vielfältigen Arten, interessanten Verhaltensweisen und der einfachen Pflege sind Schnecken eine großartige Bereicherung für jedes Terrarium. In diesem Artikel werden wir einen Blick darauf werfen, welche Schneckenarten sich für

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?
10.06.2023 Tom

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?

Seit mittlerweile vielen Jahren sind Kois in den Gartenteichen in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz weit verbreitet. Inzwischen verfügen beinahe alle Zoohandlungen und Baumärkte, die zumindest in den Sommermonaten Artikel rund um den Teich anbieten, meist auch über ein Sortiment an Koi-Karpfen. Meist deutlich günstiger als die teuren Farbkarpfen,

Herausforderungen bei der Haltung von Caridina-Zwerggarnelen im Aquarium: Tipps und Lösungen
17.07.2023 Tom

Herausforderungen bei der Haltung von Caridina-Zwerggarnelen im Aquarium: Tipps und Lösungen

Die Haltung von Zwerggarnelen aus der Familie Caridina erfreut sich in der Aquaristik großer Beliebtheit. Diese faszinierenden Kreaturen sind bekannt für ihre lebendigen Farben und interessanten Verhaltensweisen. Dennoch gibt es einige Herausforderungen, denen Aquarianer bei der Pflege dieser Garnelenart gegenüberstehen. In diesem Artikel werden

Was tun, wenn sich Zwergflusskrebse zu stark vermehren?
24.11.2023 Tom

Was tun, wenn sich Zwergflusskrebse zu stark vermehren?

Es ist wichtig, das Gleichgewicht in einem Aquarium aufrechtzuerhalten, und wenn sich Zwergflusskrebse zu stark vermehren, kann dies einige Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind einige Tipps und Ratschläge, was du tun kannst:1. Ursachen verstehen: Bevor du Maßnahmen ergreifst, um die Vermehrung der Zwergflusskrebse zu kontrollieren, ist es