Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Wer kennt diesen Wels??? von Sammy1981

Ich habe von einem Wels den ich in Holland gekauft habe ein Foto bei meinem Becken reingestellt, wenn mir jemand helfen könnte und sagen kann was das für ein Wels ist, würde ich mich freuen, wenn man mir dabei helfen würde!

Schaut euch einfach mal das Foto an, vielleicht wisst Ihr ja weiter!

LG

Sammy1981

Blogartikel 'Blog 1277: Wer kennt diesen Wels???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 21.10.2008 um 20:51 Uhr von Sammy1981

Sammy1981

Sammy1981 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 22.10.2008 um 18:28 von Dominik
Hallo,
Ehrlich gesagt ich glaube noch nicht einmal, dass das ein Wels ist. Ich tippe auf eine Netzschmerle
(Botia lohachata), aber sicher bin ich mir da auch nicht, weil die Qualität des Fotos echt schlecht ist...
Noch eine Frage: Hat das Tier ein Saugmaul? Wenn ja, dann ist es doch ein Wels (irgend ein L-Wels), wenn nicht dann ist es kein Wels (es gibt zwar Panzer- und Schwilenwelse, die haben kein Saugmaul, aber die haben auch einen anderen Körperbau und normalerweise auch eine andere Zeichnung).
Gruß
Dome

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
16.12.2024 Tom

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische
03.01.2025 Tom

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische

Die richtige Futtermenge für Zierfische ist ein essenzieller Faktor für deren Gesundheit und das biologische Gleichgewicht im Aquarium. Zu wenig Futter kann zu Mangelerscheinungen führen, während Überfütterung das Wasser verschmutzt und die Wasserqualität beeinträchtigt. Aber wie viel ist genug, und woran erkennt man, dass die Fische optimal

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik
13.09.2023 Tom

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik

Ein normales Aquarium und ein Biotopaquarium unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Konzept, ihrem Ziel und der Art und Weise, wie sie gestaltet und betrieben werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:Konzept und Ziel:Normales Aquarium: Ein normales Aquarium ist oft eine Mischung verschiedener Fischarten, Pflanzen und Dekorationen

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?
22.06.2024 Tom

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?

Der Malawisee, auch Nyassasee genannt, ist einer der beeindruckendsten und artenreichsten Seen der Welt. Er liegt im Ostafrikanischen Grabenbruch und erstreckt sich über die Länder Malawi, Mosambik und Tansania. Mit einer Fläche von etwa 29.600 Quadratkilometern und einer Tiefe von bis zu 706 Metern bietet der Malawisee eine unglaubliche Vielfalt

Schiefer: Das Material für Aquariumbastler
09.07.2024 Tom

Schiefer: Das Material für Aquariumbastler

Die Gestaltung eines Aquariums ist eine kreative und erfüllende Aufgabe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigen sollte. Schiefer ist ein beliebtes Material bei Aquariumbastlern, da es sowohl natürlich aussieht als auch sicher für die meisten Aquarienbewohner ist.Die richtige Dekoration eines Aquariums trägt nicht nur

Albinismus bei Zierfischen: Einblick in die Welt der weißen Schönheiten
11.09.2023 Tom

Albinismus bei Zierfischen: Einblick in die Welt der weißen Schönheiten

Albinismus ist ein genetisches Phänomen, das in der Aquaristik auf vielfältige Weise vorkommt und bei vielen verschiedenen Zierfischarten beobachtet werden kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Albinoformen von Zierfischen befassen, ihre Merkmale, Pflegeanforderungen und die Faszination, die sie in der Aquarienwelt ausüben.Was ist Albinismus?Albinismus