Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.371 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Video zum Sonntag,den 28.03.2010 (3092)

Hallo Gemeinde

Zum morgigen Sonntag ein kleines Video...

eine der Delphinfamilien, ein Junges streckt hier mal den Kopf raus und das Schwanzschlagen des Vaters , der seinem Jungen Komando gibt....

Das video habe ich in Slowmotion (20 frames) eingestellt, um dies besser sehen zu können...

Wer nicht unter meiner HP /Videos schauen möchte , hier der Link

http://www.youtube.com/watch?v=KPynsMfIf6s

Ich plane mit Guru Floh-Haihappen eine Dokufilm-Guru .de aufzubauen, um Natur und aquaristik näher zu bringen....

Allen ein schönes WE und Spass beim Schauen...

Gru?? falk

Nachtrag:

Wir mü??en die techn. Seite noch klären, auf jeden Fall soll es aus den Bereichen Natur und Aquaristik sein , Natur ist alles vom Schmetterling bis zum Biotop gemeint, Aquaristik ist alles vom vorstellen bis zu verhaltensweisen gemeint...

Wir geben noch bekannt , wenns funzt....

Blogartikel 'Blog 3092: Video zum Sonntag,den 28.03.2010' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 28.03.2010 um 10:39 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.03.2010 um 03:29 von Benjamin Hamann
Ich bin gespannt... eine frage hätte ich jedoch noch....wird es auch eine art interaktives forum, in dem man berichte zum prüfen und dann veröffentlichen einreichen kann?
Hoffe auf jeden fall, das ihr das projekt so umgesetzt bekommt, wie ihr es euch vorstellt! muss einfach nur gut werden, wenn sich "solche" zwei zusammen tun! ;-)
lg benni

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen
Tom am 11.05.2024

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen

Die grünen, haarähnlichen Gebilde, die sich manchmal im Aquarium oder Gartenteich ausbreiten, können zu einer echten Plage werden und das Ökosystem des Wassersystems stören. Diese unerwünschten Gäste sind bekannt als Fadenalgen. Doch was sind Fadenalgen genau, und wie können sie zu einem Problem werden? In diesem Artikel werden wir die Ursachen,

DIY: Einen Bachlauf im eigenen Garten anlegen
Tom am 06.07.2023

DIY: Einen Bachlauf im eigenen Garten anlegen

Um einen Bachlauf im Garten zu bauen und damit zum Beispiel einen Wasserkreislauf zum Teich zu schaffen, benötigt man verschiedene Materialien und Werkzeuge. Hier ist eine Liste der grundlegenden Dinge, die du brauchst:Planung: Überlege dir zunächst, wie dein Bachlauf aussehen soll. Bestimme den Verlauf, die Breite und die Länge des Baches. Entscheide

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage
Bandito76 am 27.02.2014

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage

Für einen optimalen Pflanzenwuchs kommt man um Flüssigdünger nicht herrum - und den müßte man am besten täglich zuführen. Da ich das jedoch die meiste Zeit einfach vergessen habe, habe ich mir irgendwann eine automatisierte Düngeanlage gebaut. Diese Anlage läuft so tadellos, das ich mittlerweile auch ein zweites Becken mit

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?
Tom am 17.08.2024

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?

Der Sommer steht vor der Tür, die Tage werden länger, die Nächte lauer – die perfekte Zeit für eine Gartenparty! Ob eine Geburtstagsfeier, ein Grillabend mit Freunden oder eine entspannte Zusammenkunft im Freien: Eine Gartenparty ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit mit seinen Liebsten

Einrichtungsbeispiele.de im my-fish.org-Podcast
Tom am 12.01.2023

Einrichtungsbeispiele.de im my-fish.org-Podcast

Gerade ist die neueste Folge des my-fish.org-Podcastes online gegangen. Diesmal zu Gast bei Lucas Müller: Einrichtungsbeispiele.de, bzw. Tom Thammer.Viel Spaß beim Reinhören und vielen Dank an Lucas Müller für das kurzweilige Interview.Direkt zum Video bei Youtube.

Grashüpfer - Beobachtungen im eigenen Garten
Tom am 13.04.2025

Grashüpfer - Beobachtungen im eigenen Garten

Gärten bieten Platz für mehr als nur bunte Blumen und duftende Sträucher – sie sind ein kleines Universum, in dem unzählige Lebewesen ihren Platz gefunden haben. Unter diesen kleinen Naturwundern nehmen Grashüpfer eine besondere Stellung ein. Ob auf der Rasenfläche, zwischen den Gräsern oder entlang von Beeten – Grashüpfer sind allgegenwärtig