Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Richtige Pumpenstellung für ausreichend Sauerstoff

Blog: Richtige Pumpenstellung für ausreichend Sauerstoff (1256)

Hallo habe mal eine Frage zu Wasseraustrittsrohr bei der Pumpe. Wie soll ich dieses Austrittsrohr stellen?? Eher in Richtung Oberfläche oder lieber so, dass der Strahl unter wasser bleibt??

Habe jetzt mal ein Bild vom derzeitigen Stand reingestellt.

Blogartikel 'Blog 1256: Richtige Pumpenstellung für ausreichend Sauerstoff' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.10.2008 um 20:27 Uhr von DonTango
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 14.10.2008 um 14:51 von Mario
Hallo,
Für den Sauerstoff sollten eigentlich nicht Pumpen, sondern Pflanzen sorgen. Die machen das deutlich effektiver ( natürlich nur bei Pflanzenbecken ). Eine Kahmhaut entsteht durch Bakterien, also meist bei zuviel Fütterung. Durch stärkere Bewegung der Oberfläche kann man diese zwar verhindern, mit den aber von Tim genannten Nebeneffekten. Ein Oberflächenabsauger ist bei starken Problemen sinnvoller. Nicht also den Auslauf, sondern den Zulauf an die Wasseroberfläche tun.
Da du aber eine sehr große Wasseroberfläche hast, findet hier auch von allein ein Gasaustausch statt. Dazu ist der Besatz auch so zurückhaltend gewählt, dass du eigentlich keinen Sauerstoffmangel haben dürftest. Ich würde das Auslaufrohr in die Nähe der Oberfläche packen, um etwas Bewegung mit reinzubringen, wenn du eine starke Ströung einstellen willst, aber weiter in die Beckenmitte. Die meisten Fische mögen Strömung, ist wie ein Laufband im Fitnessstudio.
Grüße, Mario

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Knallkrebs und Wächtergrundel – Wie funktioniert die Symbiose?
Tom am 19.09.2024

Knallkrebs und Wächtergrundel – Wie funktioniert die Symbiose?

In der faszinierenden Welt der Meeresbewohner gibt es zahlreiche Beispiele für einzigartige und symbiotische Beziehungen zwischen verschiedenen Arten. Eine der bemerkenswertesten dieser Partnerschaften ist die Symbiose zwischen Knallkrebsen (Alpheidae) und Wächtergrundeln (Gobiidae). Diese ungewöhnliche Beziehung zwischen einem winzigen Krebstier

Der Winter naht: So wird der Rasen bestmöglich vorbereitet
Tom am 23.09.2024

Der Winter naht: So wird der Rasen bestmöglich vorbereitet

Der Winter ist eine herausfordernde Jahreszeit für viele Gartenliebhaber. Besonders der Rasen kann in den kalten Monaten stark in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn man ihn nicht gut auf den Frost vorbereitet. Ein gesunder, kräftiger Rasen ist jedoch die Grundlage für einen schönen Garten im nächsten Frühjahr. Damit Ihr Rasen den Winter unbeschadet

Gartenarbeit im Frühling: Zwiebeln für Sommerblüher setzen
Tom am 10.03.2025

Gartenarbeit im Frühling: Zwiebeln für Sommerblüher setzen

Nach den dunklen und kalten Wintermonaten erwacht der Garten zu neuem Leben. Erste Frühblüher wachsen in den Beeten, Bäume und Sträucher bilden neue Blätter und der Rasen beginnt wieder zu wachsen. In dieser Jahreszeit gibt es im Garten einiges zu tun, vor allem Vorbereitungen auf die Sommersaison. Dazu gehört auch, Blumenzwiebeln für typische

Tierfotografie: Tipps für atemberaubende Aufnahmen und die richtige Ausrüstung
Tom am 19.07.2023

Tierfotografie: Tipps für atemberaubende Aufnahmen und die richtige Ausrüstung

Die Tierfotografie ist eine faszinierende Kunst, die uns die Schönheit und Anmut der Tierwelt näherbringt. Ob imposante Wildtiere in der Savanne, verspielte Haustiere oder exotische Vögel im Garten - mit den richtigen Techniken und der passenden Ausrüstung kannst du beeindruckende Tierfotos aufnehmen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine

Was hat der professionelle Landschafts- und Gartenbau zu bieten?
Tom am 27.06.2024

Was hat der professionelle Landschafts- und Gartenbau zu bieten?

Ein schöner Garten ist für viele Hausbesitzer eine Oase der Ruhe und Entspannung. Doch hinter einer prächtigen Gartenlandschaft steckt oft viel mehr Arbeit und Planung, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Hier kommt der Landschafts- und Gartenbau ins Spiel. Professionelle Garten- und Landschaftsbauer bieten eine Vielzahl von Leistungen,

Wirbellose mit austauschbarer Panzerung: Einsiedlerkrebse
Tom am 08.07.2023

Wirbellose mit austauschbarer Panzerung: Einsiedlerkrebse

Einsiedlerkrebse sind faszinierende Wirbellose aus dem Meerwasser mit einigen besonderen Merkmalen und Verhaltensweisen:Schutzmechanismus: Das bemerkenswerteste Merkmal von Einsiedlerkrebsen ist ihr Schutzmechanismus. Ihr Hinterleib ist weich und ungeschützt, weshalb sie Muschelschalen oder Schneckenhäuser finden und diese als mobilen Unterschlupf