Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.354 Bildern und 2.584 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Nichts für ängstliche....Der Phracthocephalus hemioliupterus

Blog: Nichts für ängstliche....Der Phracthocephalus hemioliupterus (3576)

Hallo Gemeinde

Für unsere Welsliebhaber habe ich ein Bildchen vorbereitet, welche den Rotflossenwels in seiner ganzen Pracht zeigt.

Dabei hat dieser seine 1, 3m auch schon beieinander !!!Also nix für ein 500l Becken .auch nicht für 2000l, sondern für ab 15000l und da nur bis zu einem Alter von 10 Jahren , hernach sollte er 50000l haben , sonst kümmert er....oder bekommt Aggresionspotenzial , was den Beckeninsassen nicht bekommen würde!!!

Dieser Prachtfisch ist ein Lauerjäger , was aber nicht heist , das er hinter einem Stein oder einem Gebüsch auf Grund geht , sondern er schwimmt nur sehr langsam, alles was innerhalb eines halben Meters (so lang sind die Antennen) getastet wird , landet im Maul des "Riesen"....Dabei hat die Grö??e des Mauls auch eine Bedeutung...es passt alles rein was einen halben Meter lang wird...!!!

Trotzdem nimmt der Fisch auch pflanzliche Nahrung auf, die unweigerlich mit dem tierischen Futter reinkommt. Hier wird auch behauptet , das man den Jagdinstinkt "drosseln" kann , was ich doch sehr in Frage stelle, denn der Fisch sollte artgerecht gehalten sein, von daher sollte auch das Futter mit Fischen, Krebsen, aber auch Algenblätter und dergleichen mit zur täglichen Futterration gehören .

Die Art hat natürlich eine imposante Grö??e , was natürlich abgesehen von der Grö??e des Beckens auch die Schwierigkeit mit sich bringt , dem Fisch ein Ausruheplatz zu machen , sprich seine "Wohnhöhle" dementsprechend gro?? anzubieten, was sehr wichtig ist, schon aus gründen seines Potenzials des Angriffs , aber auch wird er sehr leidlich , wenn zu wenig Platz da wäre...

Fazit : Eher wirklich was für Tierparks und Co. !!

Allen liebe Grü??e von

Falk

Blogartikel 'Blog 3576: Nichts für ängstliche....Der Phracthocephalus hemioliupterus' aus der Kategorie: "Fischarten" zuletzt bearbeitet am 20.09.2010 um 20:46 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.09.2010 um 22:21 von Falk
@ Schneggla "marion"
Ja ..ist er ...schön einen Menschen hier zu finden , der die Sache zumindest bestätigen kann...Danke !
Der Name mußte sein...ein Panther ist zäh, flink , ein großer Räuber und auch Miezekatze...so wie ich alter Knochen )))o))
LG Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wintergarten und Garten: Die perfekte Kombination
Tom am 04.08.2024

Wintergarten und Garten: Die perfekte Kombination

Ein Wintergarten ist mehr als nur ein zusätzliches Zimmer; er ist ein Ort der Entspannung und Verbindung zur Natur, selbst in den kälteren Monaten. Doch was passiert, wenn die Temperaturen steigen und der Garten wieder in den Fokus rückt? Ein harmonischer Übergang vom Wintergarten in den Garten kann das Wohn- und Naturerlebnis enorm bereichern.

Warum blüht nichts in meinem Garten? Tipps zur Lösung von Blühproblemen
Tom am 13.03.2024

Warum blüht nichts in meinem Garten? Tipps zur Lösung von Blühproblemen

Ein blühender Garten ist für viele Hobbygärtner ein Traum. Doch was ist zu tun, wenn trotz aller Bemühungen und Pflege nichts blüht? Diese Frage stellen sich viele Gartenliebhaber, wenn sie feststellen, dass ihre Pflanzen nicht die erwarteten Blüten hervorbringen. Doch keine Sorge, es gibt viele Gründe, warum dies geschehen kann, und noch mehr

Barben im Aquarium: Das sind die Empfehlungen für Anfänger
Tom am 30.11.2024

Barben im Aquarium: Das sind die Empfehlungen für Anfänger

Barben gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Mit ihren lebhaften Farben, aktiven Schwimmbewegungen und meist robusten Eigenschaften sind sie eine Bereicherung für jedes Aquarium. Doch gerade Anfänger stehen oft vor der Frage: Welche Barbenarten eignen sich besonders gut für den Einstieg in die faszinierende Welt der Aquaristik?

Bereits im Januar: Das Gartenjahr beginnt
Tom am 14.01.2025

Bereits im Januar: Das Gartenjahr beginnt

Kaum zu glauben, aber während draußen noch Frost herrscht, können drinnen bereits die Grundlage für eine üppige Ernte und bunte Blütenpracht gelegt werden. Schon im Januar und Februar lassen sich zahlreiche Gemüse- und Blumenarten auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorziehen. Diese Vorgehensweise gibt den Pflanzen einen wichtigen Wachstumsvorsprung

Medaka im Sommerquarier: Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel
Tom am 02.03.2025

Medaka im Sommerquarier: Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel

Medaka (Oryzias latipes), auch als Japanische Reisfische bekannt, sind faszinierende und robuste Fische, die sich hervorragend für die Haltung im Gartenteich eignen. In den kalten Monaten überwintern viele Halter ihre Medaka in Innenräumen oder in speziellen Winterquartieren, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen. Doch wann ist der richtige

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage
Bandito76 am 27.02.2014

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage

Für einen optimalen Pflanzenwuchs kommt man um Flüssigdünger nicht herrum - und den müßte man am besten täglich zuführen. Da ich das jedoch die meiste Zeit einfach vergessen habe, habe ich mir irgendwann eine automatisierte Düngeanlage gebaut. Diese Anlage läuft so tadellos, das ich mittlerweile auch ein zweites Becken mit