Die Community mit 19.491 Usern, die 9.167 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.261 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Hilfe meine Pflanzen lösen sich auf!!!!!

Hallo ich hab seit neusten nen Problem mit meinem Amazonasschwertblatt und dem Zwergspeerblatt.

Die Blätter werden löcherig und lösen sich von innen her langsam auf, was kan ich tun???

Düngung etc. könnt ihr ja auf meiner Seite sehen.

Ach, ich hab das Gefühl das die Pflanzen im Moment sowas wie nen Wachstumsstop machen.

Bitte schreiben....

Gru?? Flo

Blogartikel 'Blog 2957: Hilfe meine Pflanzen lösen sich auf!!!!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.02.2010 um 20:15 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 08.02.2010 um 21:04 von Falk
ich habs noch mal gelesen ...
ich vermute durch Algenbewuchs wird ein Nährstoffmangel ausgelöst...(Eisen , Bohr ..) mach Wasserwechsel eine woche lang , jeden tag 10 % , hernach den WW auf einmal die Woche auf ca.25 % einpendeln , in Maßen füttern , ein Pausetag , damit nicht der Nitrathaushalt schwankt (nach oben)..das sollte den Pflanzen gut tun , einen flüßigdünger abwechselnd mit tablettendünger (Sera , tetra, Dennerle)eine woche flüßig , eine woche das andere...nach Bedienungsanleitung...
und Eisenvolldünger...!
Gruß Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

10 Tipps, um deinen Garten zu verschönern
Tom am 24.02.2024

10 Tipps, um deinen Garten zu verschönern

Die Schaffung eines schönen Gartens ist ein fortlaufender Prozess, der Zeit, Geduld und Planung erfordert. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Gärtner bist, es gibt immer Möglichkeiten, deinen Garten zu verbessern und ihn noch schöner zu gestalten. In diesem Artikel teile ich 10 praktische Tipps, wie du deinen Garten in

Ohne Moos nix los: Sind Moose im Aquarium sinnvoll?
Tom am 17.04.2023

Ohne Moos nix los: Sind Moose im Aquarium sinnvoll?

Ob es sinnvoll ist, Moose im Aquarium zu verwenden, hängt davon ab, aus welchen Gründen sie zum Einsatz kommen. Oft kommt Moos aus eher ästhetischen Gründen beim Aquascaping zum Einsatz, aber es gibt auch ganz praktische Vorteile.Eine Vielzahl von Aquarienbewohnern kann von Moosen im Aquarium profitieren. Hier sind einige Beispiele:Garnelen: Viele

Nahe am Biotop: Mit LED einen natürlichen Tagesablauf simulieren
Tom am 07.06.2023

Nahe am Biotop: Mit LED einen natürlichen Tagesablauf simulieren

Um eine LED-Aquariumbeleuchtung biotopgerecht einzustellen, ist es wichtig, die Beleuchtungsbedürfnisse der im Aquarium lebenden Pflanzen und Tiere zu berücksichtigen. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, die Beleuchtung entsprechend anzupassen:Recherche über das Biotop: Erfahre so viel wie möglich über das natürliche Biotop der

Erhaltungszuchten zum Schutz bedrohter Arten
Tom am 09.06.2023

Erhaltungszuchten zum Schutz bedrohter Arten

Erhaltungszucht, auch bekannt als Erhaltungszuchtprogramm oder Erhaltungszuchtprojekt, bezieht sich auf Bemühungen, gefährdete oder bedrohte Tier- oder Pflanzenarten zu schützen und ihr Überleben langfristig zu sichern. Das Hauptziel der Erhaltungszucht besteht darin, genetische Vielfalt zu bewahren und den Bestand einer gefährdeten Art zu vergrößern,

Die Welt der Schnecken im Terrarium: Eine Übersicht
Tom am 19.04.2024

Die Welt der Schnecken im Terrarium: Eine Übersicht

Schnecken sind faszinierende Kreaturen, die oft unterschätzt werden, wenn es um die Terrarienhaltung geht. Doch mit ihren vielfältigen Arten, interessanten Verhaltensweisen und der einfachen Pflege sind Schnecken eine großartige Bereicherung für jedes Terrarium. In diesem Artikel werden wir einen Blick darauf werfen, welche Schneckenarten sich für

Sumpfdeckelschnecken: Ihr ökologischer Nutzen für deinen Teich
Tom am 17.09.2024

Sumpfdeckelschnecken: Ihr ökologischer Nutzen für deinen Teich

Ein gut gepflegter Gartenteich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiges Ökosystem, das vielen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet. Um das Gleichgewicht in einem Teich aufrechtzuerhalten, spielen verschiedene Organismen eine entscheidende Rolle. Eine oft übersehene, aber äußerst nützliche Kreatur ist die Sumpfdeckelschnecke.