Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Fischkrankheit kleine wei??e Flecken

Habe mir am Samstag ein paar kleine Neons dazugekauft.

Die waren wohl nicht ganz in Ordnung :-((

Die gesamten Neons (zum gro??en Teil 5 Jahre alt) haben

kleine wei??e Punkte

Die kleinen, zugekauften Neons auch. Einige sind bereits gestorben.

Heute sehe ich, das auch meine anderen Arten diese wei??en Punkte bekommen.

Was kann, sollte ich, dagegen unternehmen??

(Das ist die erste Krankheit in den letzten 5 Jahre)

Hilft hier "flüssiges Filtermedium" von Easy-Life ??

Wer kann mir hier etwas zu sagen?

Vielen Dank schon mal.

LG Michael

Blogartikel 'Blog 1262: Fischkrankheit kleine wei??e Flecken' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 15.10.2008 um 19:45 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 16.10.2008 um 08:48 von Susanne Schmohl
Hallo,
für mich klingt das eigentlich nur nach einem Bafall mit Ichtyo.
Als ich das damals hatte, hat mir Punktol von JBL gut geholfen. Letztenendes braucht man aber nur den Wirkstoff Malachitgrün. Behandlung entsprechend der Packungsbeilage. (Tetra kann ich in dem Fall übrigens nicht empfehlen, da dort die Konzentration zu gering ist und das letzten Endes zu teuer ist).
Von Pauschalbehandlungen mit mehreren Medikamenten halte ich nicht viel. Da nicht nur die "bösen" Bakterien, sondern auch die "guten" abgetötet werden.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße
Susi

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Worauf sollten Aquarianer beim Bau eines Eigenheims achten?
28.01.2025 Tom

Worauf sollten Aquarianer beim Bau eines Eigenheims achten?

Der Traum vom Eigenheim ist für viele Menschen ein großes Lebensziel. Für Aquarianer, die ihre Leidenschaft für Aquarien in ihr Zuhause integrieren möchten, gibt es jedoch spezielle Aspekte zu beachten. Vom Standort des Aquariums über die Bauweise des Hauses bis hin zur technischen Ausstattung: Dieser Artikel zeigt, worauf Aquarianer beim Bau

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo
28.04.2023 Tom

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo

Ichthyo (auch bekannt als Weißpünktchenkrankheit oder Ick) ist eine parasitäre Krankheit, die durch den Protozoen Ichthyophthirius multifiliis verursacht wird. Dieser Parasit lebt auf den Körperoberflächen von Fischen und verursacht kleine weiße Pünktchen oder Flecken auf Haut, Kiemen und Flossen. Es kann zu schweren gesundheitlichen Problemen

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung
02.01.2025 Tom

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung

Korallen gehören zu den faszinierendsten Lebewesen in Meerwasseraquarien und sind ein wichtiger Bestandteil jedes Riffbeckens. Doch trotz ihrer Schönheit und ihrer Bedeutung für das biologische Gleichgewicht sind Korallen auch anfällig für verschiedene Krankheiten. Für Aquarianer, die ihr Riff gesund und stabil halten wollen, ist es von entscheidender

Können Buntbarsche auch friedlich sein?
02.01.2025 Tom

Können Buntbarsche auch friedlich sein?

Das friedliche Verhalten von Cichliden im Aquarium kann durch die Beachtung einiger wichtiger Faktoren gefördert werden:Aquariumgröße und Einrichtung: Cichliden benötigen ausreichend Platz, um ihr Territorium zu etablieren und Revierkämpfe zu vermeiden. Ein geräumiges Aquarium mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, Höhlen und Pflanzen reduziert

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten
31.03.2023 Tom

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten

Neocaridina-Garnelen sind bei vielen Aquarianern aufgrund ihrer Farbenpracht und ihres einfachen Pflegebedarfs sehr beliebt. Diese kleinen Süßwasserkrebse eignen sich ideal für Anfänger oder erfahrene Aquarianer, die nach einer einfachen und unterhaltsamen Art suchen, ihr Aquarium zu bereichern.Die Haltung von Neocaridina-Garnelen im Aquarium ist

Wenn die Wildformen nicht ausreichen: Skalare in unterschiedlichen Züchtungen
04.04.2023 Tom

Wenn die Wildformen nicht ausreichen: Skalare in unterschiedlichen Züchtungen

Es gibt verschiedene Zuchtformen von Skalaren, die sich hauptsächlich in ihrer Farbgebung und Musterung unterscheiden. Einige der bekanntesten Zuchtformen sind:Goldene Skalare: Diese Skalare haben eine goldene oder gelbe Färbung.Schwarze Skalare: Diese Skalare haben eine schwarze Färbung und können auch als ´Kohle-Skalare´ bezeichnet werden.Silberne