Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.310 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor

Blog: Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor (4962)

Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor

Seit letztem Freitag bin Ich stolzer Besitzer eines Fisches der nicht sehr häufig in unseren Becken zu finden ist.

Der Indische Glaswels lat. Kryptopterus minor ist eine im wahrsten Sinne des Wortes durchsichtige Erscheinung der seine Heimat in Südostasien/westlichen Borneo hat.

Man sollte diese Tiere nur in Gruppen von 10 - 15 Tieren oder mehr pflegen will man Ihr ganz spezielles Schwarmverhalten beobachten, eine leichte Strömung im Becken vorausgesetzt.

Diese gerade weil so unscheinbar doch sehr interessanten Pfleglinge haben mich schon seit einiger Zeit in ihren Bann gezogen, scheinbar mühelos steht diese Gruppe in der leichten Strömung um blitzschnell einem anderen Fisch auszuweichen um sich dann sofort wieder als Schwarm zu finden.

Bei näherer Betrachtung ist es schon erstaunlich mit wie wenig Platz diese Tiere für ihre lebenswichtigen Organe auskommen, sämtliche Organe befinden sich im Bereich des Kopfes, ihre Durchsichtigkeit ist eine ökologische Finesse um Fressfeinden zu entgehen.

Die Haltung dieser Fische erfordert einen erfahrenen Aquarianer der den Bedürfnissen an Beckengestaltung und Futterangebot und dem nicht zu unruhigen Beibesatz genügend Aufmerksamkeit schenkt.

Zum Futterangebot bleibt zu sagen das Lebendfutter vorzuziehen ist aber Frostfutter und gutes Trockenfutter mit tierischen Proteinen genauso gefüttert werden kann.

Ausgewachsene Tiere erreichen eine Grö??e von 6 - 8 cm, eine Unterscheidung der Geschlechter ist nur sehr schwer möglich.

Sie sollten nicht unter 150 Litern gepflegt werden

Ich, halte meine Glaswelse bei 26° einem PH von 7, 0 der GH liegt bei 11 und der KH bei 6.

Ich, hoffe diese einzigartigen und faszinierenden Tiere finden noch mehr Anklang in unseren Aquas

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Blogartikel 'Blog 4962: Die faszinierende Welt der Indischen Glaswelse- Kryptopterus minor' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 02.08.2014 um 10:29 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung
Tom am 26.02.2025

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung

Holzhäuser sind gefragter denn je. Sie bieten eine warme, naturnahe Wohnatmosphäre, sind energieeffizient und langlebig. Doch der Weg zum eigenen Holzhaus erfordert eine sorgfältige Planung. Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe gibt es viele Aspekte zu beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Traum vom Holzhaus erfolgreich

Der Weg der Cichliden vom Malawisee nach Deutschland
Tom am 01.11.2024

Der Weg der Cichliden vom Malawisee nach Deutschland

Der Malawisee ist berühmt für seine atemberaubende Vielfalt an Cichlidenarten, die sich in einzigartiger Weise an die Lebensbedingungen in diesem riesigen See in Ostafrika angepasst haben. Mit über 500 bekannten Arten sind die Malawisee-Cichliden nicht nur in der Natur ein faszinierender Anblick, sondern auch bei Aquarienliebhabern weltweit begehrt.

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?
Tom am 10.06.2023

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?

Seit mittlerweile vielen Jahren sind Kois in den Gartenteichen in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz weit verbreitet. Inzwischen verfügen beinahe alle Zoohandlungen und Baumärkte, die zumindest in den Sommermonaten Artikel rund um den Teich anbieten, meist auch über ein Sortiment an Koi-Karpfen. Meist deutlich günstiger als die teuren Farbkarpfen,

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat
Tom am 15.08.2023

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat

Exotische Zimmerpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und Terrarien bieten eine einzigartige Möglichkeit, diese Pflanzen in einer zauberhaften Miniaturwelt zu präsentieren. Terrarien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern schaffen auch optimale Bedingungen für viele exotische Pflanzenarten. In diesem Artikel werden wir einige

Den Garten ökologisch aufwerten: Aus Rasen wird eine Blumenwiese
Tom am 25.06.2024

Den Garten ökologisch aufwerten: Aus Rasen wird eine Blumenwiese

Hast du es satt, deinen Rasen ständig zu mähen und zu pflegen? Wünschst du dir eine natürliche, farbenfrohe Alternative, die nicht nur die Augen erfreut, sondern auch Insekten und anderen Tieren einen Lebensraum bietet? Dann ist die Umwandlung deines Rasens in eine Blumenwiese genau das Richtige für dich! In diesem ausführlichen Artikel erfährst

Die Städte rund um den Malawisee
Tom am 05.08.2024

Die Städte rund um den Malawisee

Der Malawisee, auch als Nyassasee bekannt, ist einer der beeindruckendsten Seen Afrikas und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Er ist der drittgrößte See Afrikas und der neuntgrößte der Welt, sowohl in Bezug auf die Fläche als auch auf das Volumen. Der See ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt, insbesondere die Vielzahl