Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.396 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Zwergkrallenfroschpfütze von Denise83
Die Höhle des Betta (nicht mehr existent) von Denise83
260l bunt (nicht mehr existent) von Denise83
Kardinälchen und Co (nicht mehr existent) von Denise83
Nano-Meer von Denise83
Kleiner Dschungel von Denise83
Dschungel-Lido von Denise83
Zwergkrallenfroschpfütze von Denise83
Die Höhle des Betta (nicht mehr existent) von Denise83

Aquarium Beispiel 10357 von Andreas Pauly

Beispiel
Vollansicht des Aquariums mit Unterschrank und Abdeckung

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
150x50x50 = 375 Liter
Letztes Update:
06.09.2008

Dekoration

Bodengrund:

feiner Sand

5 kg Kiesel

Weitere Einrichtung:

gro??e Jurasteine, Lochgestein und kleine Jurasteine

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Aqua Glow 40 Watt

Life Glow 40 Watt

Filtertechnik:

Eine Strömungspumpe / Innenfilter Fluval 4 plus

Eine Au??enpumpe Fluval 405

Wasserwerte

26 ° Grad

Futter

Malawi-Mix

6 X Wöchentlich

Rote Mückenlarven

Wei??e Mückenlarven

Artemis

Novo Bel

etwas Gurke

Sonstiges

Habe mir erst vor einem Monat das Malawi-Becken eingerichtet und bin jetzt erst auf diese interessante Seite gesto??en. Möchte noch gerne etwas verändern, bzw. von euch Tipps abholen :-)

Leider wei?? ich auch die lateinischen Fisch- und Pflanzennamen noch nicht, aber das wird sich bestimmt mit der Zeit von selbst ergeben. Vielleicht könnt ihr mir noch nützliche Hinweise geben.

Gru?? Andreas

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Alsi am 14.02.2013 um 11:31 Uhr

Hey!

Soweit ich wei? sind rote Mückenlarven schädlich für Barsche, da sie Wiederhaken haben sollen und sich somit bei den Barschen in den Kiemen verklemmen können!

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Andreas Pauly das Aquarium 'Becken 10357' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 10357' mit der ID 10357 liegt ausschließlich beim User Andreas Pauly. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 03.09.2008