Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.310 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
14.12.2010 von Chris_R.

Schwarm vs. Gruppe von Chris_R.

Schwarm vs. Gruppe von Chris_R.

Servus Leute,

da bin ich wieder. Da die meisten Becken mit GRUPPEN ??? oder SCHWARMTIEREN bestückt sind, versuch ich hier mal den Unterschied zwischen einer Gruppe und einem Schwarm zu beschreiben

Schwarm vs. Gruppe von Chris_R.

Muss irgendwie grad an die Schule denken.... ???Roider definieren sie eine Gruppe???

???Eine Gruppe besteht laut aktueller Lehrmeinung und den neuesten BGH ??? Urteilen aus min. drei Personen....??? :-)

Hat mit unseren Aquarien nicht viel zu tun.

Wenn man von Gruppenhaltung spricht sind meist Tiere wie z.B. unsere Panzerwelse davon betroffen. Diese Gruppe sollte dann eine Mindeststärke von 5 Tieren nicht unterschreiten. In einer solchen Gruppe können die Tiere ihr Sozialverhalten besser ausleben, danken es in längerer Lebenserwartung und zeigen uns "vielleicht" ihr typisches Verhalten.

Wenn aus Platzgründen es im Becken möglich ist, wäre eine Gruppe mit 7 Tieren der Idealfall. Stärkere Gruppen mit 10 oder noch mehr Tieren teilen sich meist in mehrere Gruppen auf....

Bei Schwarmtieren sprechen wir z.B. von den allseits bekannten Salmlerarten Diese sollten eine Stärke von 10 Tieren nicht unterschreiten. (Besser 20 oder noch mehr Tiere ??? aber immer den ??berbesatz im Auge behalten) Leider werden die meisten ???Schwärme??? ihr typisches Verhalten in unseren Becken nicht an den Tag legen. Dafür reicht ihnen der Platz dann meist nicht aus. Und die typischen Bedrohungen wie sie in der Natur vorhanden sind fehlen auch. Schwärme können sich in der Natur auch nur zur Laichzeit treffen und als Schwarm auftreten. Oder man fungiert als Schwarm um sich vor Feinden zu schützen und somit eine ???Rundum??? Absicherung zu gewährleisten. Jedoch wenn Räuber ins Spiel kommen, wird es bei einem Schwarm logischerweise immer wieder zu Verlusten kommen....

Kurz zusammengefasst.....

Ein einzeln gehaltener ???Schwärmer??? (z.B. Neon) leidet unter erheblichem Stress, er sucht seine Freunde und wird kaum Fressen, da ihm die Rundum-Sicherung seiner Kompadres fehlt ??? somit wird der Kleine nicht lange in euren Becken überleben...

Ein einzeln gehaltener ???Gruppler??? (z.B. Cory) wird es nicht als ganz so extrem empfinden, jedoch unter Familiärem Notstand leiden ??? vergleiche es mit Liebeskummer und es kann ebenfalls zu Fressunlust kommen und somit zu einem kürzerem Leben....

Um wieder zur Schule zurück zu kehren....

???Naja ein kurzer ??berblick???

falls es noch wissenswertes aus den Reihen gibt sind Meldungen gerne erwünscht.

Ciao Chris....

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Titel: Schwarm vs. Gruppe von Chris_R. (Artikel 2646)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Anfängerfische für Meerwasseraquarianer
Tom am 15.09.2024

Anfängerfische für Meerwasseraquarianer

Meerwasseraquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das viele Menschen begeistert. Die farbenfrohe Unterwasserwelt und die beeindruckenden Tiere machen die Pflege eines Meerwasseraquariums zu einer einzigartigen Erfahrung. Allerdings gilt Meerwasseraquaristik als anspruchsvoller als die Haltung von Süßwasserfischen, da die Wasserqualität stabil gehalten

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden
Tom am 23.02.2024

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden

Panzerwelse sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien aufgrund ihrer friedlichen Natur, ihres interessanten Verhaltens und ihrer Fähigkeit, den Bodengrund sauber zu halten. Doch bei der Auswahl ihrer Tankgefährten ist Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass sie sich in einer harmonischen Umgebung befinden. In diesem Artikel werden wir untersuchen,

Auf den Klimawandel reagieren: Pflanzen für einen Trockengarten
Tom am 15.07.2024

Auf den Klimawandel reagieren: Pflanzen für einen Trockengarten

Auch neben dem Gartenteich kann es in längeren Phasen ohne Regen zu Wassermangel kommen. Wer nicht ständig das kostbare Nass zum Gießen verwenden will, kann auf den Klimawandel pragmatisch reagieren. Ein Trockengarten ist eine großartige Möglichkeit, eine wunderschöne Landschaft zu gestalten, die wenig Wasser benötigt und gleichzeitig umweltfreundlich

Begriffe erklärt: Was ist der Iwagumi-Stil?
Tom am 08.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist der Iwagumi-Stil?

Das Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, die Aquarien in lebendige Unterwasserlandschaften verwandelt. Innerhalb dieser Disziplin gibt es verschiedene Stile, von denen jeder seine eigenen Regeln und gestalterischen Prinzipien hat. Einer der bekanntesten und am meisten geschätzten Stile ist das sogenannte Iwagumi. Doch was genau versteht man

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt
Tom am 25.03.2025

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt

In einer Zeit, in der Belastung für viele Menschen zum Dauerzustand geworden ist, gewinnen moderne Formen der Entspannung zunehmend an Bedeutung. Wer acht Stunden täglich im Büro sitzt, abends vor Bildschirmen hängt und oft sogar am Wochenende digital erreichbar bleiben muss, spürt die Konsequenzen dieser Lebensweise früher oder später körperlich.

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?
Tom am 10.06.2023

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?

Seit mittlerweile vielen Jahren sind Kois in den Gartenteichen in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz weit verbreitet. Inzwischen verfügen beinahe alle Zoohandlungen und Baumärkte, die zumindest in den Sommermonaten Artikel rund um den Teich anbieten, meist auch über ein Sortiment an Koi-Karpfen. Meist deutlich günstiger als die teuren Farbkarpfen,