Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.354 Bildern und 2.584 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
01.01.2025 von Tom

Chilis: Die schärfste Versuchung der Welt

Chilis: Die schärfste Versuchung der Welt

Chilis begeistern Menschen auf der ganzen Welt. Ob als scharfe Zutat in exotischen Gerichten, als Basis für feurige Saucen oder als Mutprobe unter Freunden – die kleinen Früchte haben es in sich. Doch was macht eine Chili wirklich scharf, und welche Chilis gehören zu den schärfsten der Welt? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Welt der Chilis, erklären die Scoville-Skala und stellen die schärfsten Sorten vor.

Was macht eine Chili scharf?

Die Schärfe einer Chili wird durch Capsaicin verursacht, einen chemischen Stoff, der auf die Schmerzrezeptoren in unserem Mund wirkt. Dieser Stoff hat eine doppelte Wirkung: Einerseits verursacht er ein Brennen, andererseits regt er die Produktion von Endorphinen an, was für viele Menschen den Reiz ausmacht.

Chilis: Die schärfste Versuchung der Welt

Um die Schärfe von Chilis zu messen, wird die sogenannte Scoville-Skala verwendet. Sie gibt an, wie viel Capsaicin in einer Chili enthalten ist. Je höher der Wert, desto schärfer ist die Frucht. Zum Vergleich: Eine Paprika hat 0 Scoville-Einheiten, während eine Jalapeño zwischen 2.500 und 8.000 Scoville erreicht.

Die schärfsten Chilis der Welt

Carolina Reaper

Die Carolina Reaper gilt offiziell als die schärfste Chili der Welt. Mit einem durchschnittlichen Schärfegrad von 1.641.183 Scoville und Spitzenwerten von bis zu 2.200.000 Scoville übertrifft sie alle anderen Sorten. Gezüchtet wurde sie von Ed Currie in den USA. Die Frucht ist leuchtend rot, hat eine knorrige Oberfläche und einen charakteristischen "Stachel" am Ende.

Besonderheiten: Neben der extremen Schärfe hat die Carolina Reaper auch einen fruchtigen Geschmack mit einer leichten Schokoladennote, was sie zu einer beliebten Zutat in Saucen macht.

Chilis: Die schärfste Versuchung der Welt

Trinidad Moruga Scorpion

Diese Chili stammt aus Trinidad und Tobago und erreichte als erste Sorte die Marke von 2.000.000 Scoville. Der "Skorpion" im Namen verweist auf die Form der Frucht, die einem Stachel ähnelt.

Besonderheiten: Die Trinidad Moruga Scorpion ist extrem scharf, hat aber auch einen leicht süßen Geschmack, der sich gut in Saucen und Eintöpfen macht.

7 Pot Douglah

Die 7 Pot Douglah, auch als "Chocolate 7 Pot" bekannt, ist eine der schärfsten braunen Chilis. Mit bis zu 1.853.936 Scoville ist sie nicht nur scharf, sondern auch äußerst aromatisch.

Besonderheiten: Sie wird oft getrocknet und zu Pulver verarbeitet, da ihr komplexer Geschmack gut in Gewürzmischungen passt.

Bhut Jolokia (Ghost Pepper)

Die Bhut Jolokia war lange Zeit die schärfste Chili der Welt und hat zwischen 855.000 und 1.041.427 Scoville. Sie stammt aus Indien und wird dort oft in der traditionellen Küche verwendet.

Besonderheiten: Diese Chili wird häufig in Pulverform verkauft und ist bekannt für ihren rauchigen Geschmack.

Naga Viper

Die Naga Viper wurde in England gezüchtet und erreicht Schärfegrade von bis zu 1.382.118 Scoville. Sie ist eine Kreuzung aus verschiedenen scharfen Sorten, darunter Bhut Jolokia und Trinidad Moruga Scorpion.

Besonderheiten: Ihre Komplexität macht sie zur Basis für viele scharfe Saucen und Pasten.

Wie kann man extreme Schärfe neutralisieren?

Wer eine dieser schärfsten Chilis probiert, wird schnell merken, dass Wasser nicht hilft. Stattdessen eignen sich folgende Mittel:

Milchprodukte: Milch, Joghurt oder Käse enthalten Casein, das Capsaicin bindet und die Schärfe lindert.

Zucker oder Honig: Diese können die Schärfe neutralisieren.

Stärkehaltige Lebensmittel: Brot, Reis oder Kartoffeln helfen, die Schärfe zu absorbieren.

Fazit

Die Welt der schärfsten Chilis ist faszinierend und voller Vielfalt. Von der rekordhaltenden Carolina Reaper bis zur aromatischen 7 Pot Douglah gibt es viele Sorten, die nicht nur durch ihre Schärfe, sondern auch durch ihren Geschmack beeindrucken. Wer sich an diese Chilis heranwagt, sollte jedoch vorsichtig sein und stets mit kleinen Mengen beginnen. Mit dem richtigen Respekt und einer Prise Mut können diese Chilis jedes Gericht in ein unvergessliches Geschmackserlebnis verwandeln.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Chilis: Die schärfste Versuchung der Welt (Artikel 6644)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum dürfen keine lebenden Tiere auf Facebook oder eBay angeboten werden?
Tom am 06.09.2023

Warum dürfen keine lebenden Tiere auf Facebook oder eBay angeboten werden?

In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien und Online-Marktplätze wie Facebook und eBay zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Menschen nutzen diese Plattformen, um eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen zu verkaufen und auszutauschen. Aber es gibt eine streng durchgesetzte Regel auf diesen Plattformen: Das Angebieten

Pilze im Garten anbauen: Was ist möglich?
Tom am 18.08.2024

Pilze im Garten anbauen: Was ist möglich?

Pilze sind nicht nur eine köstliche Ergänzung vieler Gerichte, sondern auch eine gesunde und nachhaltige Nahrungsquelle. In den letzten Jahren ist das Interesse an der Selbstversorgung und dem Anbau eigener Lebensmittel stark gestiegen. Viele Gartenliebhaber fragen sich, ob sie auch Pilze in ihrem eigenen Garten züchten können. Die Antwort ist ein

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium
Tom am 04.08.2023

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium

Ein Südamerikaaquarium und ein Malawiaquarium sind zwei verschiedene Arten von Süßwasseraquarien, die darauf ausgerichtet sind, die natürlichen Lebensräume und Fischarten aus verschiedenen Teilen der Welt nachzuahmen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Aquarien:Herkunft und Biotope:Südamerikaaquarium: Ein Südamerikaaquarium

Moosbild für die Wand: Natürliche Kunst für Dein Zuhause
Tom am 12.06.2024

Moosbild für die Wand: Natürliche Kunst für Dein Zuhause

Ein Moosbild für die Wand bringt ein Stück Natur in die eigenen vier Wände und verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Mit saftig-grünen Moosflächen, die kunstvoll arrangiert sind, zieht diese Art von Wanddekoration unwiderstehlich Blicke auf sich und verwandelt kahle Wände in lebendige Kunstwerke. In einer Zeit, in der das Streben nach

Welche Fische vertragen Brackwasser?
Tom am 02.07.2024

Welche Fische vertragen Brackwasser?

Brackwasser ist ein faszinierendes Habitat, das die Merkmale von Süß- und Salzwasser kombiniert. Es findet sich häufig in Flussmündungen, Mangrovengebieten und Küstenlagunen. Für Aquarianer bietet ein Brackwasseraquarium eine spannende Herausforderung, da es einzigartige Anforderungen an die Wasserchemie und die Auswahl der Fische stellt. Doch

Terrassengestaltung: Was sind die besten Materialien?
Tom am 17.08.2024

Terrassengestaltung: Was sind die besten Materialien?

Terrassen sind der ideale Ort, um den Garten zu genießen, zu entspannen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Aber bevor man die ersten Möbel aufstellen und Pflanzen drapieren kann, steht eine wichtige Entscheidung an: Aus welchem Material soll die Terrasse gebaut werden? Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst nicht nur das Aussehen,