Die Community mit 19.490 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.405 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.02.2021 von Helga Kury

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Gerade ist eine Mail bei mir eingetroffen, wo es um eine neue Gesetzgebung in Bezug auf Tierhandel und Haltung von Tieren, insbesondere von ???Exoten??? geht. Ein lieber Freund hat mir diese Mail zukommen lassen ??? vielen Dank dafür!

Egal, in welchem Land wir sitzen, wir sitzen doch alle in einem Boot, wenn es um Tierhaltung und Handel geht und mir fiel sofort der von mir mal geschriebene Artikel von damals ein: ???Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu????

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Wozu Vereine gut sein sollen ??? in diesem Artikel von damals habe ich über dieses Thema geschrieben und nun scheint es aktueller denn je. Wo sind die ganzen Leute, die auch weiterhin Tiere halten möchten? Gerade jetzt sollte man unbedingt einem Verein beitreten!

Hier besagter Artikel:

https://www.einrichtungsbeispiele.de/artikel/aquarien--und-terrarien-vereine-wozu_aid5362.html

Und worum geht es JETZT eigentlich?

Es ist so, dass der VDA (Verband Deutscher Aquarien- und Terrarienkunde) zu einer Stellungnahme in den Niedersächsischen Landtag eingeladen wurde. Diese Anhörung fand am 20. Januar 2021 statt und der zuständige Landtagsausschuss beriet über einen Antrag der Grünen zur ???exotischen??? Heimtierhaltung.

Unter folgendem Link kann dieser Antrag abgerufen werden:

https://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/landtag/plenarinitiativen/artikel/antrag-regelungen-fuer-exotenhandel-verschaerfen-tierschutz-verbessern-zoonosen-eindaemmen-artensc.html

Was würden wir Aquarianer, Terrarianer und Teichbesitzer nun ohne Verein bzw. Verband machen? Wer vertritt unsere Interessen und nicht nur das! Vereine kümmern sich auch um Arterhaltung, Informationen, Weiterbildung und vieles mehr!

Der VDA wurde übrigens als einziger Halterverband gebeten, auf dieser Sitzung zu dem Antrag Stellung zu nehmen und als Mitzeichnerin konnte die DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) gewonnen werden.

Die schriftliche Stellungnahme von VDA und DGHT findet man hier:

https://vda-online.de/dateien/file/95-stellungnahme-für-die-anhörung-im-niedersächsischen-landtag/

In dieser Stellungnahme findet man u.a. auch die vielen Bereiche, um die sich ein Verband, Verein oder eine Gesellschaft usw. kümmert, für die er/sie sich einsetzt und die uns Tierhaltern und vor allem auch unseren Tieren zugutekommt.

Einen detaillierten Bericht zur Anhörung findet man übrigens demnächst auf www.vda-online.de und im Newsletter des VDA.

Schlie?? Dich einem Verein an!! - Mehr dazu findet man unter folgenden Adressen:

Für Deutschland ??? Link zum VDA:

https://vda-online.de/

Und für alle Terrarianer ??? Link zur DGHT:

https://www.dght.de/startseite

Für die Schweiz ??? Link zum SDAT:

https://www.sdat.ch/

Für ??sterreich ??? Link zum ??VV??:

www.oevvoe.org/

Für ??sterreich - Link zum ??GH:

http://www.herpetozoa.at/index.php/home

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT! (Artikel 5464)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?
Tom am 11.07.2023

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?

Aquarien wirken auf Menschen besonders beruhigend. Doch auch Haustiere wie Katzen oder Hunde finden Gefallen daran, den kleinen Meeresbewohnern beim Schwimmen zuzusehen. Speziell das Licht eines Aquariums verleitet die Tiere dazu, sich intensiver damit auseinanderzusetzen. Viele Menschen fragen sich daher, ob das Zusammenleben zwischen Katze oder Hund

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen
Tom am 02.01.2025

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen

Seeanemonen, die Blumen des Meeres, erstrahlen oft in prächtigen Farben, wiegen ihre eleganten Tentakel sanft im Wasser und entfalten so eine beinahe hypnotisierende Wirkung auf ihre Beobachter. Wer sich diese nicht ganz pflegeleichten Schönheiten ins Salzwasseraquarium holen möchte, findet hier die wichtigsten Guidelines zu Haltung & Pflege.Für

Die Kaiserkrone als natürlicher Wühlmausschreck
Tom am 09.04.2025

Die Kaiserkrone als natürlicher Wühlmausschreck

Die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) ist nicht nur wegen ihrer auffälligen Blüten ein Blickfang im Frühlingsgarten, sondern auch ein bewährtes Mittel im Kampf gegen Wühlmäuse. Wer auf chemische Abwehr verzichten möchte, greift deshalb häufig zu dieser Pflanze.Unangenehmer Geruch als AbwehrmechanismusDie abwehrende Wirkung der Kaiserkrone

Panzerwelse: Die optimale Ernährung
Tom am 20.08.2024

Panzerwelse: Die optimale Ernährung

Panzerwelse, wissenschaftlich als Corydoras bekannt, sind eine beliebte Wahl unter Aquarienliebhabern. Diese kleinen, geselligen Fische sind für ihre friedliche Natur und ihre Fähigkeit, in den unteren Bereichen des Aquariums zu leben, bekannt. Doch um sicherzustellen, dass Panzerwelse gesund und glücklich bleiben, ist es wichtig, ihre speziellen

Heimische Orchideen im Garten: Welche Arten sind erlaubt und geeignet?
Tom am 17.05.2024

Heimische Orchideen im Garten: Welche Arten sind erlaubt und geeignet?

Orchideen sind für ihre exotische Schönheit und faszinierenden Blüten bekannt. Viele Menschen denken bei Orchideen zunächst an tropische Pflanzen, die in warmen und feuchten Klimazonen gedeihen. Doch auch in unseren heimischen Gefilden gibt es eine Vielzahl von Orchideenarten, die in Gärten kultiviert werden können. Diese heimischen Orchideen

Terrarium im Wohnzimmer - Vorüberlegungen
Tom am 30.03.2023

Terrarium im Wohnzimmer - Vorüberlegungen

Terrarien sind eine großartige Möglichkeit, um eine faszinierende und lebendige Umgebung in Ihrem Wohnzimmer zu schaffen. Mit einem Terrarium können Sie eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren in einem geschlossenen Ökosystem zusammenbringen und so eine einzigartige Welt erschaffen.Bevor Sie jedoch ein Terrarium in Ihrem Wohnzimmer aufstellen, müssen