Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarien mit Kokosnuss

Kokosnusshöhlen

Aquarien mit Kokosnuss (Kokosnusshöhlen)

Wissenswertes zu Kokosnusshöhle

Sind Kokosnussschalen fürs Aquarium geeignet?

Ja. Neben den im Aquariumhandel angebotenen Höhlen aus Kokosnussschalen sind auch unbehandelte Nüsse aus dem Lebensmittelhandel bestens für den Einsatz im Aquarium geeignet.

Foto mit *Jack*, Herr der Kokosnusshöhle Foto mit Purpurprachtbuntbarsche mit Brutkokosnuss Foto mit Die Kokosnuss Foto mit Buckelkopfcichlide - weibchen vor der Kokosnuss Foto mit Schlüpfen in die Kokosnuss #2 Foto mit Schlüpfen in die Kokosnuss #3 Foto mit L66 Wels in Kokosnusshöhle Foto mit Kokosnuss mit Bewohner Foto mit Garnele auf der liegenden Wurzel vor der Kokosnusshöhle

Verwendung im Aquarium

Meist werden Kokosnüsse in der Mitte geteilt. Die halben Schalen werden dann noch mit einem Loch oder einem Ausschnitt versehen und als Höhle ins Aquarium gesetzt. Durch ihr geringes Gewicht eignen sich Kokosnusshöhlen im Aquarium sehr gut dazu, Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten für solche Fische und Wirbellose zu schaffen, die in kleinen Becken gehalten werden sollen. Als Dekoration werden Kokosnussschalen von vielen Aquarianern gerne verwendet.

Vor der Verwendung im Aquarium muss die Kokosnussschale von sämtlichen Rückständen des Fruchtfleisches komplett gereinigt werden.

Kokosnussschalen geben keine bedenklichen Stoffe an das Aquarienwassr ab.

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Kokosnusshöhle gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 06.11.2017
587
Einrichtungsbeispiele