Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.310 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
17.10.2016 von Tom

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Lange habe ich überlegt und jetzt ist das Projekt tatsächlich in der Umsetzungsphase: Ins neue Büro kommen 4 Aquarien mit jeweils 300 Litern Volumen, also 120 x 50 x 50 cm in den Abmessungen.

Die Becken wurden von der Firma Aquarienkontor aus Haltern gebaut und geliefert und kommen in zwei Regale von MarineSystems.

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Die Regale werden mit 16mm Spanholzplatten mit wei??er Beschichtung verkleidet, so dass sie auch optisch zum Büroambiente passen. Die Regale wurden innerhalb kürzester Zeit von MarineSystems geliefert und die Profile schauen jetzt mal auf den ersten Blick ein wenig dünn aus. Da dieses Regalsystem aber von einigen Züchtern aus meinem Bekanntenkreis bereits seit langem erfolgreich verwendet werden, habe ich meine Bedenken erfolgreich zur Seite geschoben.

Die Aquarien werden in den nächsten Tagen einen schwarzen Anstrich auf der Rück- und den beiden Seitenscheiben erhalten.

Gefiltert werden die Aquarien über mobile HMF von HMFShop.de. Ich habe mich für die Reaktoren ProfiBlackLine P50-3BL entschieden, die jeweils mit 2 Lufthebern ausgestattet sind und zusätzlich mit Siporax bestückt werden. Betrieben werden die 4 Mattenfilter über eine Membranpumpe AP-35 von AquaForte. Wahrscheinlich werde ich die Pumpe im Nachbarzimmer aufstellen.

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Als Beleuchtung werden LUXIMA LED Röhren von LiWeBe zum Einsatz kommen. Die Lichtfarbe White gefällt mir für die Malawiaquarien sehr gut. Die Röhren kommen ohne weitere Steuerung aus.

Das bepflanzte Westafrikabecken wird eine ScapingLight von LiWeBe beleuchten.

Ich hoffe, dass die einzige weitere Technik, die in den Aquarien zum Einsatz kommen wird, jeweils 1 Heizstab sein wird. Auf Strömungspumpen wollte ich eigentlich verzichten.

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Als Besatz habe ich geplant:

Aquarium 1: Schneckenbuntbarschbecken

3/7 Neolamprologus similis

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

1/1 Altolamprologus calvus black

1/1 Julidochromis ?

Aquarium 2: Westafrika

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

1/1 Pelvicachromis pulcher

10 Alestopetersius caudalis

5 Pantodon buchholzi

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Aquarium 3 + 4: Mbunas

Aufzuchtbecken für diverse Mbunas aus dem Malawisee

Update 25.09.2016

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Jetzt bin ich mal wieder ein schönes Stück weiter gekommen. Die ersten beiden Becken sind jetzt schon mit 3 Schichten schwarzen Acryllack auf 3 Seiten gestrichen und das erste Marine-Systems-Regal steht.

Update 02.10.2016

Die erste beiden Becken dürfen jetzt schon mal im Regal probestehen.

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Update 15.10.2016

Die nächsten 2 Aquarien von Aquarienkontor wurden geliefert.

Update 17.10.2016

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Jetzt sind die ersten 2 Aquarien in die Einlaufphase gestartet. Dazu wurden beide bereits fertig gestrichenen Becken mit je 2 HMF-Filter bestückt und die Beleuchtung installiert. Die HMFs werden später auf alle 4 Aquarien aufgeteilt.

Bei der Beleuchtung kommt eine LUXIMA LED Röhre und eine ScapingLight von LiWeBe zum Einsatz.

Für die HMFs habe ich heute Schalldämpfer gebastelt. Es ist einfach noch ein Stück Schlauch auf den Einlauf gekommen, das dazu führt, dass das Wasser weniger stark ins Aquarium plätschert.

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro
Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro (Artikel 5228)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Meerwasseraquarium: Woher kommt das Wasser ?
Tom am 30.07.2024

Das Meerwasseraquarium: Woher kommt das Wasser ?

Ein Meerwasseraquarium ist eine faszinierende Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro, die eine atemberaubende Unterwasserwelt direkt vor unseren Augen zum Leben erweckt. Doch bevor man die Vielfalt der Meeresbewohner genießen kann, muss man sich um eine der grundlegendsten und wichtigsten Aufgaben kümmern: die Beschaffung und Aufbereitung des Wassers.

Pionierpflanzen: Definition und ökologische Bedeutung
Tom am 18.09.2024

Pionierpflanzen: Definition und ökologische Bedeutung

Pionierpflanzen spielen eine bedeutende Rolle in der Natur und können auch im Garten von großem Nutzen sein. Sie sind die ersten Pflanzen, die sich in ökologisch instabilen oder gestörten Lebensräumen ansiedeln. Doch was macht diese Pflanzen so besonders, und warum sind sie für Hobbygärtner relevant? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten

Lungenfische - Die erstaunlichen Überlebenskünstler der Evolution
Tom am 15.02.2025

Lungenfische - Die erstaunlichen Überlebenskünstler der Evolution

Lungenfische (Dipnoi) sind wahre Relikte der Erdgeschichte. Diese faszinierenden Tiere haben sich seit über 400 Millionen Jahren kaum verändert und stellen eine Verbindung zwischen Fischen und den ersten landlebenden Wirbeltieren dar. Ihr bemerkenswertes Atemsystem und ihre außergewöhnlichen Überlebensstrategien machen sie zu einzigartigen Lebewesen.Lungenfische

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre
Tom am 30.06.2023

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre

Das Vancouver Aquarium, das offiziell als ´Vancouver Aquarium Marine Science Centre´ bekannt ist, war eine bedeutende Meeresforschungs- und Bildungseinrichtung in Vancouver, British Columbia, Kanada. Es wurde 1956 gegründet und befand sich im Stanley Park, einem der bekanntesten Parks in Vancouver.Das Aquarium spielte eine wichtige Rolle bei der

Gärtnern mit Kindern: Das solltest du beachten
Tom am 06.12.2024

Gärtnern mit Kindern: Das solltest du beachten

Gärtnern ist eine wundervolle Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen und ihnen ein Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Durch das gemeinsame Arbeiten im Garten können Kinder lernen, wie Pflanzen wachsen, woher unser Essen kommt und warum es wichtig ist, die Natur zu schützen. Doch das Gärtnern mit Kindern stellt auch

Anglerfische: Eine echte Herausforderung für Meerwasseraquarianer
Tom am 14.10.2024

Anglerfische: Eine echte Herausforderung für Meerwasseraquarianer

Die Faszination von Anglerfischen, auch als Seeteufel bekannt, hat viele Aquaristik-Enthusiasten in ihren Bann gezogen. Ihre markanten, fast außerirdisch anmutenden Erscheinungen und ihre einzigartige Jagdtechnik, bei der sie ihre Beute durch einen leuchtenden Köder anlocken, sind atemberaubend. Aber stellt sich die Frage: Ist es überhaupt möglich,