Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.330 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Meine Anentome helena hat ein fixes Beuteschema! (4735)

... Meine Raubschnecke frisst nämlich nur grosse Turmdeckelschnecken!

Als ich sie ins Becken setzte, packte sie sich die nächstbeste grosse TDS!

Eigentlich hatte ich als "Nutzschnecke" gekauft um meine restliche Schneckenpopulation in Schach zu halten, vorallem die Radix, jedenfalls nicht die TDS.

Dies funktionierte also definitiv nicht >_<

Nachdem ich ihr die TDS entwendet hatte, glaubte ich meinen Augen kaum; sie kannte als Futter nur diese grossen Schnecken! Es waren im Aquarium Blasen- und Schlammschnecken in verschiedenen Grössen.

Probeweise füllte ich Wasser aus dem Aq in ein kleines Glas und gab sicher an die 6 bis 7 kleine Schnecken rein und die Helena dazu. Sie frass keine davon! Zwar suchte sie sie und roch sie offenbar auch, doch erwischte sie keine. Manche krochen ihr sogar über das Haus oder direkt vor dem Rüssel vorbei; die arme Helena fand trotzdem nichts zu Fressen ???

Da es meiner TDS-Population noch an eben diesen grossen Exemplaren mangelt, habe ich mir im Laden ein paar grosse TDS-Schnecken (kostenlos) geholt, diese findet die Raubschnecke und sie frisst sie auch. Genau mit diesen wurde sie scheinbar aussschliesslich gefüttert.

Jedenfalls findet sie jetzt ab und an eines dieser grossen Exemplare in meinem Aq und in der restlichen Zeit "übt" sie Jagen ???

- - -

So ist das mit den "nützlichen" Tieren; sie machen nicht immer das, was wir von ihnen erwarten! >_<

PS: Schneckenlaich frisst sie übrigens auch nicht!

Blogartikel 'Blog 4735: Meine Anentome helena hat ein fixes Beuteschema! ' aus der Kategorie: "Schnecken" zuletzt bearbeitet am 09.04.2013 um 19:14 Uhr von Aquilegia

Aquilegia

Userbild von AquilegiaAquilegia ist Mitglied von EB und stellt 4 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern
Tom am 08.07.2023

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern

Es gibt einige allgemeine Trends, die Aquarienbesitzer bei der Wahl ihrer Urlaubsziele bevorzugten:Küstenregionen und Inseln: Aquarienbesitzer schätzen oft Reiseziele in der Nähe von Küsten oder Inseln, da sie die Möglichkeit haben, sowohl das Meer als auch das Leben unter Wasser zu genießen. Orte mit Korallenriffen und einer reichen marinen Artenvielfalt

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels
Tom am 04.04.2023

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels

Antennenwelse, auch als Ancistrus bekannt, sind eine der am häufigsten gehaltenen Fischarten in der Aquaristik. Es gibt viele Gründe, warum diese kleinen Fische so beliebt sind, sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Aquarianern.Zunächst einmal sind Antennenwelse eher friedliche und verträgliche Fische. Nur innerartlich sind einige Arten

Die beliebtesten Aufsitzerpflanzen für dein Aquarium
Tom am 13.11.2024

Die beliebtesten Aufsitzerpflanzen für dein Aquarium

Aufsitzerpflanzen haben in der Aquaristik eine besondere Beliebtheit erlangt. Diese einzigartigen Pflanzen bieten nicht nur einen faszinierenden ästhetischen Mehrwert, sondern auch funktionale Vorteile für das Aquarium. Anders als die meisten Wasserpflanzen benötigen Aufsitzerpflanzen keinen Bodengrund; stattdessen wachsen sie auf Steinen, Wurzeln

Wie kann ich mein Terrarium am besten gegen Parasiten oder Krankheiten schützen?
Tom am 29.06.2023

Wie kann ich mein Terrarium am besten gegen Parasiten oder Krankheiten schützen?

Um dein Terrarium effektiv vor Parasiten oder Krankheiten zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst. Hier sind einige Tipps:Quarantäne neuer Tiere: Bevor du neue Tiere in das Terrarium einführst, ist es ratsam, sie zunächst für eine gewisse Zeit in Quarantäne zu halten. Dadurch kannst du sicherstellen, dass sie keine Parasiten

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung
Tom am 02.01.2025

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung

Korallen gehören zu den faszinierendsten Lebewesen in Meerwasseraquarien und sind ein wichtiger Bestandteil jedes Riffbeckens. Doch trotz ihrer Schönheit und ihrer Bedeutung für das biologische Gleichgewicht sind Korallen auch anfällig für verschiedene Krankheiten. Für Aquarianer, die ihr Riff gesund und stabil halten wollen, ist es von entscheidender

Brasilianischer Wassernabel-Hydrocotyle leucocephala
ehemaliger User am 11.12.2014

Brasilianischer Wassernabel-Hydrocotyle leucocephala

Der Brasilianische Wassernabel ist eine Pflanze der man wirklich beim wachsen zusehen kann. 10-15cm die Woche legt diese sattgrün schimmernde Schwimmpflanze locker zu. Der aus der Familie der Araliengewächse stammende Brasilianische Wassernabel wird gerne als Anfängerpflanze und für das einlaufen neuer Aquarien empfohlen, da Hydrocotyle leucocephala