Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.061 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
ES WAR EINMAL !!!

ES WAR EINMAL !!! von ehemaliger User

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte euch heute mal mein ehemaliges Malawibecken ein klein wenig näher bringen für die welche es bei meiner ersten Zeit hier bei EB nicht mit erleben konnten.

Der Besatz sah wie folgt aus :

3/7 Pseudotropheus saulosi

2/5 Pseudotropheus sp. ???Persipax orange cap???

Bei dem Becken handelte es sich um ein altes RIO 300 von Juwel mit einem Bruttofassungsvermögen von 382 Litern.

Die Deko bestand aus selbstgemachten Modulen welche aus Styropor mittels eines Hei??luftfönes in die gewünschte Form gebracht wurde.

Nach dem formen wurden die Module mit einem Zementanstrich versehen und anschlie??end mit Epoxidharz versiegelt und mit roten Sand welcher in der Terraristik zum Einsatz kommt abgestreut.

Nach dem trocknen wurden alle Module sorgfältig mit Silikon und Epoxidharz ins Becken eingeklebt und mussten über 48 Stunden trocknen.....

Das Ergebnis denke ich konnte sich durchaus sehen lassen

Viel Spa?? beim schauen

Viele liebe Grü??e Jürgen Vetter

PS:Das letzte Bild zeigt meinen ersten Versuch eines Malawibeckens

ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!
Blogartikel 'Blog 5038: ES WAR EINMAL !!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.07.2014 um 14:38 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie wende ich Aquarium-Dünger richtig an?
25.11.2022 Tom

Wie wende ich Aquarium-Dünger richtig an?

Aquarien, welche oft als exklusiver Blickfang dienen, sind, sofern sie gut ausgestattet sind, eine hochwertige Ergänzung der Wohnungseinrichtung. Doch so leicht wie man es sich vorstellt, ist die Pflege und Wartung leider nicht. Ein Aquarium braucht nämlich die richtige ...

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?
10.06.2023 Tom

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?

Seit mittlerweile vielen Jahren sind Kois in den Gartenteichen in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz weit verbreitet. Inzwischen verfügen beinahe alle Zoohandlungen und Baumärkte, die zumindest in den Sommermonaten Artikel rund um den Teich anbieten, meist auch ...

Teich reinigen – wichtig für das ökologische Gleichgewicht
26.02.2024 Tom

Teich reinigen – wichtig für das ökologische Gleichgewicht

Ein Gartenteich ist nicht nur ein Schmuckstück im Garten und eine Oase der Entspannung, sondern auch ein Biotop für Pflanzen und Tiere. Viele Teichbesitzer setzen Fische in den Teich, doch ist das kein Muss. Im Teich siedeln sich auch Molche, Frösche und Wasserschnecken ...