Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
18.04.2012 von ehemaliger User

Ein Killi für Westafrika !!!

Ein Killi für Westafrika !!!

Hallo liebe Gemeinde,

Ein Killi für Westafrika !!!Heute möchte Ich euch einen ganz besonderen Vertreter der Gattung Killifisch ein wenig näher bringen.

Der stahblaue Prachtkärpfling oder lateinisch Fundulopanchax gardneri ist ein sogenannter Killifisch der seine Heimat in kleinen Bächen/Rinnsalen Westafrikas um genau zu sein in West-Kammerrun bis Südost-Nigeria hat.

Ein Killi für Westafrika !!!Dieser relativ aggressive Vertreter der Killifische sollte nach meinen Erfahrungen immer in grö??eren Gruppen mit deutlich mehr Weibchen gepflegt werden.

In einem Becken von 54 Litern ist durchaus bei entsprechender Strukturierung die aus Wurzeln, Steinen und ausreichender Bepflanzung bestehen sollte eine Gruppe von 2/5 Tieren zu halten, wichtig ist hierbei da dieser Killi ein Bodenlaicher ist eine Torffaserschicht und etwas Moos worin die Tiere ablaichen können, auch Herbstlaub das langsam verrottet ist als ideal zu bezeichnen.

Ein Killi für Westafrika !!!Zu den Wasserwerten bleibt anzumerken das der Stahlblauer Prachtkärpfling ziemlich tolerant ist, bei den nachfolgend genannten Wasserwerten halte Ich meine Killis und habe auch schon einigen Nachwuchs bekommen.

Die Wasserwerte:

Temperatur 24, 5 °

PH 7

GH 6

KH 3

Zum Futter:

Der Stahlblaue Prachtkärpfling ein Räuber, er jagt Anfluginsekten welche sich auf oder kurz über der Wasseroberfläche bewegen.

Als Nahrung im Aquarium eignet sich TK Futter wie wei??e und schwarze Mülas, Daphnien und als

Lebendfutter wei??e Mülas und Daphnien und hin und wieder Artemia auch Flockenfutter wird gern genommen, hier reiche Ich diverse Sorten, unter anderen

JBL Gala

JBL Novo Grano Mix mini

Tetra Cichlid Shrimp Sticks zerrieben

Cyclop EEZE

Wichtig !!!!

Alle 3 Tage wird ein Fastentag eingelegt, da diese Fische dazu neigen sich zu überfressen was zur Folge hat das sie verfetten und letztendlich eingehen.

Ganz Wichtig !!!!

Das Aquarium muss unbedingt abgedeckt sein, beim balzen kann es vorkommen das der Bock die Weibchen so heftig bedrängt das diese die Flucht nach oben antreten, sprich mit einem beherzten Sprung aus dem Wasser der durchaus bis zu 5 cm sein kann versuchen die Damen dem aufdringlichen Herrn zu entfleuchen.

Auch bei der Nahrungsaufnahme kann es zu Sprüngen aus dem Wasser kommen.

======================================================

Wenn oben genannte Haltungsbedingungen zutreffen hat man sehr lange Freude an diesen tollen Tieren die durchaus auch für ein Gesellschaftsbecken mit nicht zu kleinen aber auch nicht zu aggressiven gro??en Fischen geeignet sind, vorausgesetzt die Wasserwerte sind gleich oder ähnlich angesiedelt.

Ich, hoffe das euch dieser kleine Blog diese herrlichen Tiere etwas näher gebracht hat

Viele Liebe Grü??e Jürgen

Titel: Ein Killi für Westafrika !!! (Artikel 3562)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Erhaltungszuchten zum Schutz bedrohter Arten
09.06.2023 Tom

Erhaltungszuchten zum Schutz bedrohter Arten

Erhaltungszucht, auch bekannt als Erhaltungszuchtprogramm oder Erhaltungszuchtprojekt, bezieht sich auf Bemühungen, gefährdete oder bedrohte Tier- oder Pflanzenarten zu schützen und ihr Überleben langfristig zu sichern. Das Hauptziel der Erhaltungszucht besteht darin, ...

Aerangis biloba
26.01.2023 Thomas Kreuter

Aerangis biloba

Eine sehr schöne Pflanze für die Freunde westafrikanischer und zentralafrikanischer Terrarien-Pflanzen und Tiere ist Aerangis biloba. Diese Pflanze wird in etwa 10 cm hoch und blüht meistens mit einer wunderschönen weißen Blüte in den Sommermonaten. Bei Temperaturen ...

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?
03.04.2023 Tom

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?

Nano-Fische sind kleine Aquarienfische, die normalerweise weniger als 2, 5 cm groß werden. Sie werden oft in Nano-Aquarien gehalten, die eine Größe von weniger als 54 Litern Volumen haben. Nano-Aquarien und Nano-Fische sind bei Aquarianern sehr beliebt, da sie Platz ...