Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
17.05.2024 von Tom

Die Brennnessel - Unkraut oder Nutzpflanze?

Die Brennnessel - Unkraut oder Nutzpflanze?

Sie wächst fast überall auf der Welt und ist uns, oft aus Kindertagen, als ziemlich schmerzhaft bekannt: Die Brennnessel (Urtica). Ihr kleinen Brennhaare brechen schon bei leichter Berührung ab und geben eine Flüssigkeit frei, die erst einen stechenden Schmerz, danach Rötungen und juckende Pusteln auf der Haut verursacht. Der Pflanze dient dies als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde und ist für Menschen in der Regel ungefährlich: Das Nesselgift wird schnell abgebaut, die Pusteln und Rötungen verschwinden meist innerhalb weniger Stunden oder Tage.

Die Brennnessel - Unkraut oder Nutzpflanze?Aufgrund ihrer Wuchsfreude und starken Ausbreitung wird die Brennnessel häufig als Unkraut betrachtet, kann jedoch auch sehr nützlich sein:

  • Die Schmetterlingsarten "Kleiner Fuchs", "Admiral" und das "Tagpfauenauge" sind auf die Brennnessel angewiesen, ihre Raupen ernähren sich von der wehrhaften Pflanze. Wer in einer wilden Ecke des Gartens die Brennnessel wuchern lässt, wird im Sommer mit dem Besuch von zahlreichen Schmetterlingen belohnt.
  • Aus den Blättern und Stängeln kann in Form einer Jauche Dünger hergestellt werden. So gestärkte Pflanzen sind weniger empfindlich gegen Pilzerkrankungen und Schädlinge, nehmen diese doch einmal überhand, dann lassen sich Blattläuse durch Besprühen mit der Brennnesselbrühe vertreiben.
  • Brennnesselblätter sind gesund und schmackhaft: Neben dem bekannten Brennnesseltee lassen sich auch Salate, Suppen oder Pesto damit zubereiten, auch im gesunden Smoothie sind sie eine beliebte Zutat. Die Brennhaare werden dabei durch Kochen oder Überbrühen vorab zerstört.

Die Brennnessel benötigt einen nähstoffreichen Boden, taucht daher häufig auf dem Komposthaufen auf. Dort, wie auch an allen anderen Standorten, sollte darauf geachtet werden, die Pflanze noch vor dem Blühen zurückzuschneiden, da man die kleinen Samen sonst zusammen mit dem Kompost im ganzen Garten verteilt und schnell mehr Brennnesseln besitzt als geplant.

Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Die Brennnessel - Unkraut oder Nutzpflanze? (Artikel 6192)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einen Sumpf im eigenen Garten schaffen
07.07.2023 Tom

Einen Sumpf im eigenen Garten schaffen

Ein Sumpf ist ein feuchtes, nasses Gebiet, das von sumpfigem Boden oder stehendem Wasser geprägt ist. Es ist ein spezieller Lebensraum, der zwischen Land und Wasser existiert und oft in der Nähe von Flüssen, Seen oder Küstenregionen vorkommt. Ein Sumpfgebiet zeichnet ...

Steineinfassung für den Gartenteich
05.07.2023 Tom

Steineinfassung für den Gartenteich

Es gibt verschiedene Arten von Steinen, mit denen Sie Ihren Gartenteich einfassen können. Die Auswahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, dem Stil Ihres Gartens und der Umgebung ab. Hier sind einige beliebte Optionen:Natursteine: Natürliche Steine wie Kieselsteine, ...

Der Zen-Garten: Eine harmonische Oase der Ruhe und Ausgeglichenheit
27.07.2023 Tom

Der Zen-Garten: Eine harmonische Oase der Ruhe und Ausgeglichenheit

Ein Zen-Garten ist eine reizvolle Form der Gartengestaltung, die ihre Wurzeln im alten Japan hat und in den letzten Jahren zunehmend auch im Westen an Beliebtheit gewonnen hat. Dieser Artikel wird Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie einen Zen-Garten anlegen können, ...